Von Klaus Stein
Ausgelassene Stimmung herrschte bei Jugend-Fußballturnier des Nachbarschaftsvereins der Baugenossenschaft. Nach dreijähriger Pause war die Freude allseits groß, dass es endlich wieder stattfinden konnte. Karin Hille-Jacoby und ihr Team sorgten für einen gewohnt reibungslosen Ablauf des Turniers. Die "Bambinis" von 4 bis 6 spielten im neuen Multi-Funktionsfeld des Jugend Cafés Speyer West, die Älteren kickten auf dem großen Platz.

Es gab eine Rekordbeteiligung, denn 160 Teilnehmer im Alter von 4 bis 14 Jahren hatten sich angemeldet.
230727 gbs fussball02
Während die Kleinen Fußball spielten konnten sich die Eltern auf Bänken im Schatten entspannen und miteinander ins Gespräch kommen. "Das Turnier bietet wieder eine Gelegenheit zum Kennenlernen und der Verständigung zwischen den vielfältigen Kulturkreisen", so Hille-Jacoby. Das Sozialmanagement der GBS richte ein besonderes Augenmerk auf die Jugend. Die Jugendlichen aus dem GBS-eigenen Taschengeld-Projekt seien beim Turnier involviert und helfen tatkräftig am Tag mit, fügt sie hinzu.
230727 gbs fussball03
Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille. Für die drei Siegermannschaften aus den Bereichen Kita, Grundschule, Schule gab es zusätzlich einen Siegerpokal.
Als Highlight bei der Siegerehrung erschien das Eiscafé Venezia mit seinem mobilen Fahrrad-Eis-Verkauf.
Hille-Jacoby dankte dem ehrenamtlichen Team des Jugend Cafés Speyer-West – Frank Arbogast und Benno Biedermann für die unkomplizierte und verlässliche Zusammenarbeit seit vielen Jahren.
Auch musste niemand hungern, denn die Kita Kastanienburg bot Würstchen mit Brötchen an. Erfrischungsgetränke wie "Slush", Kaffee und Kuchen gab es beim Stand des Jugendcafés.
Der Nachbarschaftsverein versorgte alle Spieler kostenlos mit Getränken und Brezeln von der traditionellen Speyerer Brezelbäckerei BERZEL.
Der THOR-Stiftung gebührt Dank für eine großzügige Geldspende.
Allen genannten und ungenannten Helfern Dank für die tatkräftige Unterstützung. (Fotos: ks)