Speyer: Beitrag zum Ressourcenschutz - Upcycling-Aktion gegen Verpackungsflut
- Kategorie: speyer
Im Rahmen der 14. Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 18. bis zum 26. November 2023 beteiligte sich auch die Stadtverwaltung Speyer an Europas größter Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung. In Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben Speyer (EBS) und der Initiative Junge Menschen im Aufwind (JuMA) wurde eine Upcycling-Aktion veranstaltet.
Speyer: Ganz besonderen Spektakel - Höhenfeuerwerk am Dom
- Kategorie: speyer
Die Speyererinnen und Speyerer sowie Gäste von außerhalb können sich auf ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk und die Premiere eines ganz besonderen Spektakels freuen: Am Montag, 18. Dezember 2023, 19 Uhr, wird im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen.
Speyer: Weihnachtsbaum leuchtet vor dem Kaiserdom
- Kategorie: speyer
Die Adventszeit wird in Speyer seit vielen Jahren mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom gekrönt. Auch in diesem Jahr wird die Erwartung des traditionsreichen Baumes erfüllt. Ab dem heutigen Tag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom.
Speyer: Arbeiten im Speyerer Stadtwald
- Kategorie: speyer
Ab Anfang Dezember werden im Stadtwald Speyer verschiedene Maßnahmen durchgeführt. Damit will die Stadt ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen und Besucher*innen ein möglichst risikoarmes Betreten des Waldes ermöglichen. Zeitweise kann es aufgrund der Arbeiten zu Einschränkungen für Fußgänger*innen oder für den Verkehr kommen.
Speyer: Beteiligung der Öffentlichkeit bei Bebauungsplan Bauschuttrecyclinganlage
- Kategorie: termine
Nachdem der Bebauungsplanvorentwurf für die Bauschuttrecyclinganlage Speyer erstellt wurde, beginnt die Stadtverwaltung nach Beschluss des Stadtrats mit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit. Dabei werden die Ziele und Zwecke der Planung in einer öffentlichen Ausstellung des Planentwurfs von Montag, 4. Dezember 2023, bis einschließlich Freitag, 12. Januar 2024, vorgestellt.
Speyer: Kunsthandwerkermarkt und Weihnachtsmarkt der Partnerstädte öffnen
- Kategorie: speyer
Seit dem 27. November verzaubert der Weihnachts- und Neujahrsmarkt die Stadt. Ab dem morgigen Freitag, 1. Dezember 2023 können sich die Besucher*innen der Innenstadt Speyers auf ein weiteres Highlight freuen. Der Kunsthandwerkermarkt hat an den ersten drei Adventswochenenden im Rathausinnenhof und im Kulturhof Flachsgasse geöffnet: freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 11 bis 20 Uhr.
Fußball: Sascha Weick bleibt Cheftrainer der U23 des FV Dudenhofen - Jungtalent Felix Heimgärtner kommt vom FC Speyer 09
Sascha Weick wird auch in der kommenden Saison 24/25 weiter als Cheftrainer der U 23 an der Seitenlinie stehen. Das teilte der sportliche Leiter des FV Dudenhofen, Florian Kober, mit. "Weick leistet überragende Arbeit omd wir sind froh, dass er dem Verien erhalten bleibt.
Speyer: Zur Krippe her kommet - Die Krippenlandschaft im Dom als Besuchermagnet
Seit dem 27. November wird der Aufbau der großen Krippenlandschaft im Dom vorbereitet. Zum Beginn ist allerdings noch nicht viel zu sehen. Nur eine Absperrung am Anfang des südlichen Seitenschiffs macht aufmerksam, dass hier etwas Großes entsteht. Fertiggestellt wird die Krippe im Dom ganz traditionell erst an Heiligabend, so dass für den Aufbau noch etwas Zeit bleibt.
Speyer: Problemlos durch den Winter - Frostschäden vermeiden mit SWS-Tipps
- Kategorie: speyer
Wasserleitungen, Zähler, Rohre und Heizkörper können bei Minusgraden einfrieren. Das verursacht häufig große Schäden. Mit einigen Tipps der Stadtwerke Speyer (SWS) ist es möglich, Installationen vor Frost zu schützen. Sinken die Temperaturen unter null Grad, kann stehendes Wasser in Leitungen, Rohren und Heizkörpern einfrieren, sich ausdehnen und die Hülle zum Platzen bringen.
Speyer: Vorstandswahl der Grünen Jugend - Veranstaltung "Pizza und Politik"
- Kategorie: speyer
Bereits im Oktober wählte die Grüne Jugend einen neuen, nun vierköpfigen Vorstand. Als Sprecherinnen wurden Sarah Bolz (17) und Nathalie Werz (27) gewählt, das Amt des Schatzmeisters wird auch weiterhin Max Bankhardt (21) übernehmen, Amelie Nöthe (18) wird ab sofort als Beisitzerin tätig sein.
Fußball Bezirksliga: Verdienter Sieg des Tabellenführers beim 1.FC 08 Haßloch
Nur in den ersten fünfundzwanzig Minuten konnten der 1.FC 08 Haßloch das Spiel gegen den Tabellenführer ausgeglichen gestalten. Torchancen waren bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten Mangelware. Nach einer Flanke von links köpfte Halil Anli freistehend zur 0:1 (27. Min) Führung ein.
Basketball-Bundesliga ProB: "Rabenschwarzer Tag" der BIS Baskets gegen Unterhaching
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Von Heinz Forler
Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer sitzen in der unteren Tabellenhälfte der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB fest. Die Mannschaft um Kapitän DJ Woodmore verlor in der heimischen PSD Bank-Halle Nord mit 77:83 (40:38) gegen TSV Oberhaching Tropics und hat nach neun Partien nur sechs Punkte auf dem Konto.
Speyer: Konrad II. und der kurze Advent - Was der Salierkaiser mit der zuweilen kurz ausfallenden Adventszeit zu tun hat
In diesem Jahr ist der Advent besonders kurz. Das liegt daran, dass der 24. Dezember auf einen Sonntag fällt und wir an diesem Tag zugleich den 4. Advent und Heilig Abend feiern. Das war aber nicht immer so. 1038 fällte Salierkaiser Konrad II., Gründer des Speyerer Doms, dazu eine Grundsatzentscheidung.
Besinnlich und beschwingt: Advent im Schafstall in Busenberg
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung an einen besonderen Ort ein: Am zweiten Adventswochenende – am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Dezember – findet im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn "Advent im Schafstall" statt.
Cheerleading: Größter Erfolg einer Haßlocher Sportmannschaft - Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt
Die CCH Falcons des 1. FC 08 Haßloch sorgten vorgestern für den größten Erfolg, den eine Sportmannschaft des Großdorfs jemals erreichte. Bei den elften Weltmeisterschaften im Cheerleading in Takasaki (Japan) belegten sie in der Kategorie Senior Cheer Mixed für gemischte Erwachsenenteams als Team Germany hinter Gastgeber Japan den zweiten Platz.