Speyer: 13. Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz will Prioritäten für die Zukunft setzen
Synodalpräsident Hermann Lorenz wird die Herbsttagung am Donnerstag, 23. November, im Technik-Museum Speyer eröffnen. Bis Samstag, 25. November, trifft das höchste Gremium der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) Entscheidungen. Bereits im Mai hatte die Landessynode grundlegende Verfahrensregeln für einen Priorisierungsprozess für die zukünftige Arbeit der Landeskirche festgelegt.
Landesolarverband und der Verband für Wirtschaft und Umwelt fordern Biodiv Solarparks fördern
- Kategorie: umwelt
In der aktuellen Diskussion um die in diesem Jahr geplante EEG Novelle (Solarpaket I ) sollen auch die Weichen für mehr Solarfreiflächenanlagen gestellt werden. Neu in diesem Zusammenhang sind Regelungen für Agri-PV und sogenannte Biodiv Solarparks. Die Ausbauziele für die Energiewende sind nur unter Einbeziehung von Freiflächen-PV erreichbar.
Speyer: Linke beantragt Beitritt zu "Mayors vor Peace"
- Kategorie: speyer
Bereits zur Amtszeit Oberbürgermeister Egers hatte die Stadtratsfraktion der Linken den Beitritt zu "Mayors vor Peace" (Bürgermeister für Frieden) beantragt und war damals gescheitert. Nachdem es mit dem russischen Überfall auf die Ukraine und dem terroristischen Überfall auf Israel eine Zeitenwende gegeben habe, Russland mit dem Einsatz von Atomwaffen drohe und auch andere Staaten mit dem Säbel rasselten, soll die vor sieben Jahren getroffene Fehlentscheidung korrigiert werden.
Speyer: Stadtarchiv erhält Nachlass des Unternehmers und Mäzens Töns Wellensiek
- Kategorie: speyer
Der Nachlass des Speyerer Unternehmers und Mäzens Töns Wellensiek befindet sich von nun an in stolzem Besitz des Speyerer Stadtarchivs. Vier Generationen umfasst die weitreichende lokale und internationale Vernetzung der Familie Wellensiek sowie der gleichnamigen Zigarrenfabrik im 19. und 20. Jahrhundert.
Speyer: Glasfaserausbau im Bereich Ziegelofenweg
- Kategorie: speyer
Am Montag, 6. November begann die Vorvermarktungsphase in einem weiteren Ausbaugebiet, im sogenannten Cluster "Ziegelofenweg/Carl-Dupré-Straße/Heinrich-Narjes-Straße" im Osten Speyers. Bis zum 15. Dezember können Interessierte bei Abschluss eines Glasfaser-Tarifs über die SWS von einem kostenfreien Hausanschluss profitieren.
Karate: Shotokan Karate Dojo Spira bei internationalem Turnier in Luxemburg
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: Kampfsport
Bereits Mitte Oktober ging es für die Athleten des erst im Juli 2023 gegründeten Speyrer Karatevereins "Shotokan Karate Dojo Spira e.V", kurz "Spira", zum "Coupe Internationale de Kayl" in Luxemburg. 600 Athleten aus 16 Nationen (darunter auch Indien, Australien, Nepal und El Salvador) waren am Start.
Fußball Oberliga: FV Dudenhofens Cheftrainer Kevin Hoffmann und der Trainerstab verlängern - Luca Teutsch und Cedric Fischer bleiben
Cheftrainer Kevin Hoffmann hat sein Engagement beim FV Dudenhofen um zwei weitere Jahre verlängert. "Kevin Hoffmann, leistet überragende Arbeit und hat viel Herzblut für unseren Verein. Wir sind froh, dass er unsere Mannschaft noch weitere Jahre coacht", so der sportliche Leiter Florian Kober.
Basketball-Bundesliga ProB: Galavorstellung der BIS Baskets beim 87:72 Sieg gegen Schwenningen
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Von Heinz Forler
Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer haben in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB ihren dritten Saisonsieg gefeiert. Aufgrund einer sehr guten Vorstellung in den ersten drei Vierteln bezwangen Kapitän DJ Woodmore und Kollegen ProA-Absteiger Panthers Schwenningen mit 87:72 (43:25).
Speyer: Ein Dutzend Neue - Qualifizierungskurs "Kindertagespflege" des Kinderschutzbundes erfolgreich abgeschlossen
Elf Frauen und ein Mann aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich am 14. Oktober abgeschlossen. In feierlicher Runde überreichte der neue Vorsitzende des Kinderschutzbundes Speyer, Hartmut Loos, die Zertifikate.
Speyer: Einsegnung neuer Diakonissen und Diakone am Reformationstag
- Kategorie: speyer
Den Segen für ihren diakonischen Dienst am Nächsten spendete Oberkirchenrat i. R. Manfred Sutter bei einem Festgottesdienst am Reformationstag in der Dreifaltigkeitskirche Speyer. Acht neue Diakonissen und Diakone der Diakonissen Speyer haben ihre eineinhalbjährige Ausbildung für den ehrenamtlichen Dienst abgeschlossen, in der sie ihren Glauben und aktuelle Fragen der Diakonie reflektiert haben.
Speyer: "Auch wir sind Heilige" - Bischof Edouard Sinayobye aus der Partnerdiözese Cyangugu zu Besuch
Zum Hochfest Allerheiligen feierte Weihbischof Otto Georgens am Mittwoch, dem 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Als besonderer Gast nahm Edouard Sinayobye, Bischof der Partnerdiözese Cyangugu in Ruanda, an der Messfeier teil. "Heilige sind keine Superhelden, wir brauchen keine Angst zu haben, wenn wir uns auf den Weg des Glaubens machen.", sagte Weihbischof Georgens in seiner Begrüßung von Bischof Sinayobye. "Auch wir sind Heilige."
Pfalzakademie: Basiswissen rund um die Energiewirtschaft - Seminare in der im November und Dezember
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Aus dem Bereich "Energie und Wirtschaft" bietet die Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, fünf Seminare von Ende November bis Mitte Dezember an. "Ein mal eins der Energiewirtschaft" heißt es am Dienstag, 21. November, das einen grundlegenden Überblick zur Nah- und Fernwärmeversorgung liefert.
Hanhofen: Vorweihnachtliches Konzert "Die stille Jahreszeit" des Heimat- und Kulturvereins mit dem Hoffmann–Hammer Trio
- Kategorie: Kultur
Am Freitag, 8. Dezember, 19 Uhr, veranstaltet der Heimat- und Kulturverein Henhofen in der Kirche St. Martin ein vorweihnachtliches Konzert "Die stille Jahreszeit" mit dem Hoffmann–Hammer Trio. Ausführenden sind Inge und Erich Hoffmann sowie Klaus Hammer.
Die Erinnerung lebendig halten - Jugendgedenkfahrt nach Gurs und zu weiteren Gedenkstätten in Frankreich
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Höhepunkt der Jugendgedenkfahrt war für viele die Gedenkveranstaltung in Gurs, zu der die Delegationen vom Bezirksverband Pfalz und der badischen Städte angereist waren, die sich als Arbeitsgemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des dortigen Deportiertenfriedhofs engagieren.
Große Symbolkraft und wichtige Impulse für die Region - Kommunale Vertreterinnen und Vertreter treffen sich mit Biosphären-Teams
- Kategorie: umwelt
"25 Jahre sind seit der Anerkennung als grenzüberschreitendes Biosphärenreservat im Dezember 1998 vergangen. Ich glaube, in dieser Zeit hat sich viel verändert, in unserer gemeinsamen Biosphäre und im Miteinander der Verantwortlichen", sagte Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz, und in dieser Funktion verantwortlich beim Bezirksverband Pfalz, dem Träger des Biosphärenreservats Pfälzerwald.