Ludwigshafen/Pfalz: Corona-Auswirkungen fast überwunden - Exportquote in der Pfalz erholt sich
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Die Exportquote in der Pfalz lag im Jahr 2021 bei genau 66 Prozent, nach 65,7 Prozent im Jahr davor. Demnach erwirtschafteten Industriebetriebe mit 50 oder mehr Beschäftigten im vergangenen Jahr, das von Nachholeffekten aus der Corona-Pandemie geprägt war, zwei Drittel ihrer Umsätze im Ausland. Dies ergeben aktuelle Berechnungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz auf der Grundlage von Daten des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz.
Speyer: Spendenübergabe auf der Frühjahrsmesse
- Kategorie: speyer
Am Vor einigen Tagen haben der Schaustellerverband Speyer e.V. und Gästeführer Frank Seidel auf der Speyerer Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Ukraine-Hilfe der Stadt Speyer übergeben. Die Spenden stammen aus den Einnahmen der historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte sowie von den Schaustellerfamilien selbst.
Speyer: JuMA sagt Zigarettenstummeln den Kampf an: Weitere Ballot Bins im Stadtgebiet
- Kategorie: speyer
In Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer hat die Initiative Junge Menschen im Aufwind (JuMA) unter Regie von Einrichtungsleiterin Stephanie Peritjatko im Stadtgebiet kürzlich vier weitere besondere Sammelbehälter für Zigarettenstummel – sogenannte Ballot Bins – gesponsert und aufgestellt. Diese befinden sich in der Mathäus-Hotz-Straße zwischen den beiden Sitzbänken, am Parkplatz Löffelgasse sowie direkt an der Berufsschule und gegenüber selbiger neben der Sitzbank.
Speyer: Drei junge Uhus am Dom gesichtet
- Kategorie: speyer
Die Freude am Dom ist groß: Es gibt wieder Uhu-Nachwuchs. Drei junge Uhus hüpfen bereits abseits des Nests herum und ein Uhu-Junges unternimmt bereits erste Ausflüge in die Umgebung. "Die Jungen sind wohl Mitte März geschlüpft", sagt der Vogel-Sachverständige des Doms Sven Ofer. "Sie befinden sich jetzt im Ästlingsstadium". Das bedeutet, dass sie das Nest gelegentlich schon verlassen aber von den Altvögeln noch mitversorgt werden.
Speyer: Zehn Jahre Frühe Hilfen und Haus der Familie K.E.K.S. - Familienfest zum Jubiläum
- Kategorie: speyer
Die Frühen Hilfen und das Haus der Familie K.E.K.S. laden zum Familienfest am Sonntag, den 15. Mai 2022 von 13 bis 16 Uhr Eltern mit Kleinkindern, Kooperationspartner*innen, Nachbar*innen und Interessierte herzlich ein, um das Doppeljubiläum "Zehn Jahre Frühe Hilfen und Haus der Familie K.E.K.S. in Q+H" zu begehen.
Speyer: "Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung - niedrigschwellige Bewegungs- und Sportangebote in Speyer
- Kategorie: speyer
Mehr Aktivität im Alltag kann in vielen Lebenslagen eine erfolgreiche Strategie sein, Herausforderungen unterschiedlicher Art zu meistern. Damit dies gelingt, sind niedrigschwellige Bewegungs- und Sportangebote unentbehrlich. In Speyer steht die Bewegungsmanagerin Esther Duschl im Rahmen der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung" als Ansprechpartnerin vor Ort zur Verfügung und wurde im heutigen Sportausschuss vorgestellt.
Speyer: Knotenpunkt Heydenreichstraße – Hellergasse – Kutschergasse gesperrt
- Kategorie: termine
Aufgrund von Bauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Knotenpunkt Heydenreichstraße – Hellergasse – Kutschergasse ab Donnerstag, 28. April bis voraussichtlich 3. Juni 2022 für den Individualverkehr voll gesperrt. Die Einbahnregelung der Roßmarktstraße bleibt aufgehoben.
Speyer: Mitmach-Initiative "Kinder stark machen" mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Spielhaus Sara Lehmann
- Kategorie: speyer
Das Spielhaus Sara Lehmann hat unter dem Motto "Kinder stark machen" kürzlich einen Aktionstag zur Suchtprävention veranstaltet. An verschiedenen Stationen bekamen die Kinder altersgerechte und schnell zu verstehende Aufgaben gestellt, die gemeinsam oder auch einzeln gemeistert werden sollten. Durch die Bewegungsspiele wurden außerdem verschiedene Resilienzfaktoren wie Sozialkompetenz, Selbstwirksamkeit etc. angesprochen und gestärkt.
Speyer: Ehrenamtliche für die Nachbarschaftshilfe gesucht
- Kategorie: speyer
Im Alter die gewohnte Lebensqualität behalten und nicht auf Sicherheit, Aktivität und gesellschaftliche Teilhabe verzichten müssen – dafür sorgen die Nachbarschaftshelfer*innen in Speyer.Nachdem die Nachbarschaftshilfe im Juli 2021 unter Leitung von Christina Werling neu aufgebaut wurde und bereits zwei Schulungsdurchläufe für das Ehrenamt Nachbarschaftshilfe stattgefunden haben, beginnt Anfang Mai 2022 die nächste kostenlose Basisschulung.
Gewichtheben: Duelle der Giganten - AV 03 Speyer und Germania Obrigheim dürften Deutsche Meisterschaft untereinander ausmachen
Zum vierten Mal richtet der AV 03 Speyer den Endkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft aus (wir berichteten). Am Samstag, 30. April stehen sich neben Speyer der AC Mutterstadt und der SV Germania Obrigheim gegenüber. Allerdings ist das Finale nicht in Speyer, der Austragungsort ist Hassloch. "Im dortigen Sportzentrum der TSG haben wir besten Voraussetzungen für einen so großen Wettkampf", so Abteilungsleiter Frank Hinderberger.
Schifferstadt: Musikverein 1974 lädt ein zum diesjährigen Jahreskonzert
- Kategorie: Kultur
Am Sonntag, 1. Mai, um 18 Uhr, lädt der Musikverein 1974 Schifferstadt zum diesjährigen Jahreskonzert in die Aula des Schulzentrums Schifferstadt ein. Es ist das erste Jahreskonzert seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020. Unter dem Motto "Very British" entführen beide Orchester das Publikum nach Großbritannien: sei es auf die Hügel vor Camelot, in die Welt von James Bond oder in die 80er des britischen Rock&Pop – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Speyer: Jetzt noch bewerben für Blumenschmuckwettbewerb der Stadt
- Kategorie: speyer
Blumenschmuck an Fenstern, Balkonen und Hauseingängen setzt farbliche Akzente und ist Ausdruck von Tradition und Lebensfreude. Darüber hinaus können Wildblumen, Stauden, Sträucher oder auch zahlreiche Küchenkräuterarten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität im besiedelten Raum leisten. Der von der Stadt Speyer zweijährlich verliehene Umweltpreis wird daher in diesem Jahr im Rahmen eines Blumenschmuckwettbewerbs ausgelobt.
Speyer: Gottesdienst im Dom mal anders - Neue Gottesdienstformate mit mediativem Charakter
Ab Anfang Mai bietet das Domkapitel zusätzliche, neue Gottesdienst-Formate im Dom an. Jeweils am ersten Sonntag im Monat um 20 Uhr werden unter der Überschrift "Gottesdienst im Dom – mal anders" bewusst meditative Formate an das Ende der Woche gesetzt. Gestaltet werden die Gottesdienstfeiern, die jeden Monat eine anderen Schwerpunkt haben, im Wesentlichen von Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl.
Ludwigahafen: BASF-Ausbildung im April - Digitaler Abend für Eltern und Erlebnistag Gastronomie- und Hotelberufe
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
BASF bietet Ende April jungen Menschen und auch Eltern wieder die Möglichkeit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei BASF am Standort Ludwigshafen zu informieren. Am Mittwoch, 27. April, bietet BASF um 18.30 Uhr einen digitalen Informationsabend für Eltern zu dem Thema "Die Rolle der Eltern bei der Berufswahl" an.
Sparkasse Vorderpfalz: Losglück - Auto beim PS-Sparen gewonnen
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Über einen MINI Cooper SE können sich die Eheleute Mandy und Enrico Banach aus Waldsee freuen. Bei der Auslosung des PS-Sparens der rheinland-pfälzischen Sparkassen fiel der Hauptpreis auf eines ihrer Lose. Die langjährigen PS-Sparer staunten nicht schlecht als Anke Schaadt, Individualkundenberaterin der Sparkasse Vorderpfalz, die frohe Botschaft überbrachte.