- Kategorie: Kultur
Am 14. Dezember,um 20:00, findet in der Heiliggeistkirche wieder die große Vorweihnachtssause mit der Jimi Hering Experience und illustren Gästen statt. Hering Cerin (Standschlagzeug,Gesang&Krimskrams) und seine Gäste Rjiner aka The Electric Single Kid (Gesang&Rassel), Dr. Beutelspacher (Gitarre, Gesang&Blockflöte) und TC Debus (Kontrabass, Gesang&Blockflöte) laden.
- Kategorie: Kultur
Unter dem Titel "Sternstunden" lädt die Dommusik Speyer zu drei Adventskonzerten an den Dezember-Samstagen, 7., 14. und 21. Dezember, jeweils um 18 Uhr in den Dom ein. Die Musik soll dabei der Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest dienen. Zu hören sind sowohl international renommierte Konzertsänger als auch verschiedene Gesangsensembles der Dommusik.
- Kategorie: Kultur
Vom 29. Januar bis 20. März 2025 begeistert die faszinierende Welt der Bücher erneut im Historischen Rathaus und im Alten Stadtsaal in Speyer. Im Jubiläumsjahr lädt die Reihe SPEYER.LIT bereits zum zehnten Mal dazu ein, Literatur, Performance und Livemusik hautnah zu erleben.
- Kategorie: Kultur
Am Donnerstag, 28. November findet um 18:30 Uhr im Forum des Historischen Museums der Pfalz in Speyer eine Weinprobe mit dem Weingut Werner Anselmann, einem der großen familiengeführten Weingüter Deutschlands statt. Für die Rot- und Roséweinprobe des Weinguts in Edesheim wurden neun erlesene Produkte aus roten Rebsorten zusammengestellt.
- Kategorie: Kultur
Am Mittwoch, den 13. November 2024, um 18.30 Uhr wird die Vortragsreihe "Mittwochabend im Stadtarchiv" mit einem Vortrag von Eberhard Dittus zum Thema "Der Rebbe sagte: …! – Jiddisch und der jüdische Humor" fortgesetzt. "Jüdischer Humor war und ist die schönste Waffe einer Minderheit, denn Humor tötet nicht."
- Kategorie: Kultur
Der musikalische Mittwoch ist zurück im ZimmerTheater Das ZimmerTheater Speyer wird ab dem 13.11.24 wieder regelmäßig mit Musik beschallt. Ob auf Vinyl, Computer, CD oder Kassette hier steht die Freude am Musikhören im Vordergrund. Der Name des neuen Formates vereint seine Passion mit dem besonderen Flair des ZimmerTheaters.
- Kategorie: Kultur
In diesem Jahr feiert der DreiCant Chor der Dreifaltigkeitskirchengemeinde sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir am Samstag, den 16.November 2024 um 19.00 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche Speyer zu einem Konzert ein. Chor und Orchester führen verschiedene Werke aus der Kantate "Sonne, Mond und Sterne" von Peter Schindler auf.
- Kategorie: Kultur
Im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ im Museum Purrmann Haus findet am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 11 Uhr, die Theaterführung „Purrmanns, Promis, Paparazzi“ mit Schauspielerin Andrea Braun statt. Die Ausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie:
- Kategorie: Kultur
Ein einzigartiges klangliches Highlight bildet seit kurzem das internationale "Transatlantic Guitar Trio". Der Fingerstyle-Gitarren-Champion Richard Smith (UK), der Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan (D) und der geniale Multiinstrumentalist Rory Hoffman (USA) haben sich zusammengetan. Sie gastierten bereits bei zahlreichen renommierten Konzertreihen und Festivals in den USA. Jetzt kommen sie über den großen Teich.
- Kategorie: Kultur
Die Saison 2024/25 der Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse wird fortgesetzt am Wochenende 26. Oktober 2024 und 27. Oktober 2024, jeweils von 11 bis 18 Uhr mit dem Künstler-Duo Ines von Ketelhodt und Peter Malutzki von Flörsheim am Main. Ines von Ketelhodt und Peter Malutzki gehören seit Jahren zu den Schlüsselfiguren der deutschen Buchkunst.
- Kategorie: Kultur
Am Sonntag, 17. November 2024 ist der Autor und Illustrator Ingo Siegner zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen der neuen Familien-Ausstellung "Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner" wird er ab 15 Uhr für sein Publikum live zeichnen und aus seinen Kinderbüchern vorlesen.
- Kategorie: Kultur
Die Magie der Fotografie liegt in ihrer einzigartigen Fähigkeit, flüchtige Momente für die Ewigkeit festzuhalten. Mit einem einzigen Klick wird das Vergängliche unsterblich, das Unsichtbare sichtbar und das Alltägliche außergewöhnlich. Die Ausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ widmet sich den Persönlichkeiten aus dem illustren künstlerischen, gesellschaftlichen und familiären Netzwerk von Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann.
- Kategorie: Kultur
Mit der Produktion "Die Frau, die gegen Türen rannte" setzte sich das ZimmerTheater Speyer gegen seine Mitbewerber durch und ist nun für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert. Das Monologstück thematisiert gleich mehrere wichtige Themen, unter anderem Stigmatisierung, Alkoholismus und häusliche Gewalt.
- Kategorie: Kultur
In der Reihe "Konzert am Nachmittag" präsentieren die Konzertsängerin Kerstin Auerbach und die Pianistin Irena Budryte-Kummer am Mittwoch, 25. September 2024, 15 Uhr, in der Stadthalle einen erfrischenden September-Aperitif. Mit ihrem Konzertprogramm "APERITIF" fassen die beiden Musikerinnen jedes kühle und heiße Eisen des Lebens an: mal kokett und szenisch spielerisch, mal spitzzüngig und pointiert, dann wieder melancholisch-romantisch.
- Kategorie: Kultur
Ab Ende September laufen die Andruckpressen in der Speyerer Winkeldruckerey wieder auf Hochtouren: Im Winterhalbjahr werden an sechs Wochenenden renommierte Handpressendrucker*innen zu Gast sein, welche in der Winkeldruckerey arbeiten und ihre Druckkunst präsentieren. Bei „offener Werkstatt“ wird samstags und sonntags, jeweils 11 bis 18 Uhr, im Kulturhof geschnitzt, gesetzt und gedruckt.