Das traditionelle "Unternehmertreffen Pfalz 2023" findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023 unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in Speyer statt. Die Veranstaltung für Unternehmer*innen, an der auch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler teilnehmen wird, beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer (Obere Langgasse 33).

Am 30. September feierte der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland in Deidesheim sein 50jähriges Bestehen in seiner jetzigen Form. Der Festakt war gekrönt durch Gäste aus der Politik wie Bundesminister Dr. Volker Wissing, die rheinland-pfälzischen Minister/innen Daniela Schmitt und Alexander Schweitzer.

Die Sparkasse Vorderpfalz bekräftigt ihr Engagement für ihre Kunden, die Region und ihr Filialnetz. Um den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden, plant die Sparkasse Vorderpfalz bis 2027 gezielte Investitionen in Höhe von insgesamt rund 50 Mio. Euro in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis.

Mit großer Vorfreude und einem starken Gemeinschaftsgeist öffnen die Städte und Gemeinden in der Pfalz erneut ihre Türen für "Heimat shoppen". Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz begleitet die Initiative "Heimat shoppen". Das diesjährige Aktionswochenende der bundesweiten Kampagne findet am 8. und 9. September 2023 statt.

Gemeinnützige Projekte aus Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis haben erneut die Möglichkeit, Förderanfragen an die fünf Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz zu stellen. Ab sofort steht das Antragsformular unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/stiftungen zur Verfügung. Das Kuratorium der jeweiligen Stiftung wird im Herbst über die Vergabe der Mittel entscheiden.

Die Grundstücksentwicklungsgesellschaft Vorderpfalz mbH (GEG) gibt einen Wechsel in ihrer Geschäftsführung bekannt. Dieter Schneider (63) wurde von den Pfalzwerken zum Geschäftsführer berufen, nachdem Sven Gora eine neue Aufgabe in Magdeburg angenommen hat. Dieter Schneider wird gemeinsam mit Christopher Schulz (40) die Geschäftsführung der GEG übernehmen. 

Die Sparkasse Vorderpfalz engagiert sich gemeinsam mit der vhs Rhein-Pfalz-Kreis, um Menschen bei ihren ersten Schritten ins Online-Banking zu begleiten. Mit einem praxisorientierten Kurs im August und September 2023 bietet die vhs Rhein-Pfalz-Kreis allen Interessierten die Möglichkeit, sich sicher in der digitalen Finanzwelt zu bewegen und etwaige Vorbehalte abzubauen.

Für Eigenheimbesitzer und -besitzerinnen stellt sich irgendwann die Frage, was mit ihrer Immobilie nach ihrem Tod geschehen soll. Das Erben und Vererben von Immobilien birgt neben emotionalen Aspekten auch viele rechtliche und finanzielle Fragen. Seit dem Jahr 2023 gibt es wichtige Neuerungen, insbesondere im Bereich der Immobilienbewertung für die Erbschafts- und Schenkungssteuer.

Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Ludwigshafen haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick, Telefonabzocke und dubiosen WhatsApp-Nachrichten zu schützen. Im Rahmen dieser Initiative bieten sie kostenlose Informationsveranstaltungen und wertvolle Tipps zur Prävention an.

"Wir sind stolz darauf, ein so fortschrittliches und sozialpartnerschaftlich geführtes Werk der Luftfahrtindustrie in Rheinland-Pfalz zu haben", erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihrer Teilnahme an der 110-Jahr Feier der PFW Aerospace GmbH. "Die PFW Aerospace GmbH in Speyer ist der mit Abstand größte Betrieb aus dem Luft- und Raumfahrzeugbau in Rheinland-Pfalz und größter industrieller Arbeitgeber der Stadt Speyer.

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt am 13. Juni 2023 zum Beratungstag zu allen Themen der Wirtschaftsförderung ein. Das Angebot richtet sich an Existenzgründer, freiberuflich Tätige und Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Sie sind wieder da: Als Zeichen der Diversität und Toleranz wehen im Juni anlässlich des internationalen „Pride Months“ die Regenbogenflaggen an den Toren des BASF-Standorts Ludwigshafen. Auch an anderen deutschen und internationalen Standorten drückt BASF mit der Flagge Offenheit gegenüber Kolleginnen und Kollegen der LGBTQI+-Community1 aus.

Die Sparkasse Vorderpfalz gibt bekannt, dass sie in enger Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden ihre Sicherheitsmaßnahmen zur Prävention von Geldautomatensprengungen deutlich erhöhen wird. Dieser Schritt erfolgt als weitere Reaktion auf eine kürzlich durchgeführte Risiko- und Gefährdungsanalyse. Die neuen Maßnahmen beinhalten innovative Abwehrmechanismen sowie bauliche, mechanische, elektronische und organisatorische Vorkehrungen.

Als einen "poilitisch großen Paukenschlag" bezeichnete Christian Specht das Deutschlandticket, auch 49-Euro-Ticket genannt, am Montag bei der Bilanzpressekonferenz des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN), die traditionell auf dem Mannheimer Maimarkt stattfindet. Das VRN-Deutschlandticket ist seit dem 1. Mai 2023 bundesweit in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs gültig und wird für 49 Euro mit monatlicher Kündbarkeit angeboten.

Die Sparkasse Vorderpfalz berichtet von einer Trendwende auf dem Wohnimmobilienmarkt der Region. Die Preisspitzen vergangener Jahre in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis schmelzen ab und es gibt je nach Nutzungsart, Lagekriterien und energetischem Gebäudezustand stärkere Preisdifferenzierungen.