Der 20. Landesweite Ehrenamtstag findet am 3. September 2023 in der Gemeinde Haßloch statt. Dies gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bürgermeister Tobias Meyer bekannt. „In der größten Gemeinde in Rheinland-Pfalz wird dem Ehrenamt ein besonders hoher Stellenwert zugeschrieben.

In einem besonderen Rahmen hatten die "Hassloch 8-Balls" Ende November zwei verdiente Männer vom 1. FC 08 geehrt. In den "Ring of Honor" wurden Jürgen Hurrle und Clemens Hans, genannt "Balu", bei der Abschlussfeier der 8-Balls aufgenommen. Die Laudatio auf "Balu" wurde von Kathi Brechtel gehalten.

Beim Jahresabschluß 2022 des 1. Skatclubs Haßloch beim Haßlocher Fischerverein konnte der 1. Vorsitzende Norbert Petry erstmals seit der Corona-Pandemie wieder von einem normalen und erfolgreichen Spielbetrieb berichten. An 42 Spieltagen wurde der Clubmeister ermittelt, der von Petry auch im Rahmen der Abschlussfeier geehrt wurde. Clubmeister 2022 wurde mit einem Schnitt von 1.114,96 Punkten Martin Seiberth, gefolgt von Herbert Kaiser (1.083,59 Punkte) und Roland Fecht (1.051,72 Punkte).

Das Benefiz-Skatturnier 2022 des 1. Skatclubs Haßloch wurde in diesem Jahr zu Gunsten der Jugend des 1. Fischervereins "Komm beiß an" Haßloch ausgespielt. Die Startgelder sowie zusätzliche Spenden erbrachten einen Erlös von 515 Euro, schon erstaunlich bei 26 Teilnehmern. Alle Sieger verzichteten auf ihre Gewinne! Vorsitzender Norbert Petry konnte im Vereinsheim des Haßlocher Schachclubs auch den Präsidenten des Skatverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland Christian Bode (Maxdorf) begrüßen.

"Tanzen ist Balsam für Körper, Geist und Seele", so lautet das Motto beim Tanz für Junggebliebene jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr in der Vereinsgaststätte des 1. FC 08 Haßloch in der Adam-Stegerwald-Straße 1. Veranstalter der Tanzveranstaltung mit Live-Musik ist der 1. FC 08 Haßloch, gefördert von der Gemeindeverwaltung Haßloch.

Beim 5. und letzten Spieltag in der Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland in Eppelsheim verspielte der 1. Skatclub Haßloch seine gute Ausgangsposition und holte nur 1:8 Wertungspunkte (Wp). Damit landeten die Haßlocher mit insgesamt 25:20 Wp und 55.164 Spielpunkten auf dem 6. Platz, drei Punkte hinter dem Dritten.

Große Freude beim 1. Skatclub Haßloch: am 3. Spieltag der Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland in Pfeddersheim holten die Haßlocher gegen Pik As Freudenburg, Skatfreunde Worms I und 1. SC Pfeddersheim II 8:1 Wertungspunkte mit 12.689 Spielpunkten.

Bei den Tandemmeisterschaften des Skatverbandes Pfalz in Ludwigshafen haben sich beide Tandems des 1. Skatclubs Haßloch für die Landesverbands-Meisterschaften qualifiziert. Das Tandem Roland Fecht/ Günter Schäfer belegte mit 4.187 Spielpunkten Platz vier , das Tandem Herbert Kaiser / Alexander Schön hat mit 3.991 Spielpunkten den siebten Platz belegt. Insgesamt waren 20 Tandems am Start.

Seit 2014 informiert der 1. FC 08 Haßloch als einziger Verein aus unserer Region mit einer eigenen TV-Sendereihe über das Vereinsgeschehen. Bisher sind 64 Ausgaben der Talkshow "Neues vom 08-Stammtisch" produziert und ausgestrahlt worden. Durch den Tod von Kameramann Peter Schallmeier, der diese Aufgabe sehr engagiert wahrgenommen hatte, ist die Fortführung der TV-Serie gefährdet.

Bei den Skat-Einzelmeisterschaften des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland in Maxdorf nahmen vom 1. Skatclub Haßloch fünf Spieler bei den Herren und ein Spieler bei den Senioren teil. Der SC Herz Ass Maxdorf richtete dieses große Turnier im Maxdorfer Carl-Bosch-Haus mit großem Erfolg aus. Erstmals wurden die Einzelmeisterschaften des LV mit elektronischer Listenführung durchgeführt.

Am 26. März fanden im Sportheim des SV Morlautern die Pfälzischen Mannschaftsmeisterschaften im Skat 2022 statt. Der 1. Skatclub Haßloch nahm mit der Mannschaft Roland Fecht, Joachim Fuhrmann, Herbert Kaiser, Günter Schäfer und Alexander Schön an diesen Meisterschaften teil und erzielte mit insgesamt 15.114 Spielpunkten einen guten 4. Platz.

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des 1. SC Haßloch berichtete der 1. Vorsitzende Norbert Petry über die Ereignisse der letzten beiden Jahre. 2020 hat der Haßlocher Skatclub am Vorständeturnier des Skatverbandes Pfalz sowie an den pfälzischen Einzelmeisterschaften und den Tandem-Meisterschaften teilgenommen. Alle anderen Veranstaltungen des Verbandes fielen pandemiebedingt aus.

Trotz der Einschränkungen durch Corona konnte der 1. Skatclub Haßloch bei immerhin 23 Spieltagen seinen Clubmeister ermitteln: Clubmeister 2021 wurde mit einem Schnitt von 1055,72 Punkten der langjährige Spielleiter des Clubs Roland Fecht. Zweiter wurde sein Stellvertreter Joachim Fuhrmann mit 1010,73 Punkten und Dritter der Ex-Pfalzmeister Dieter Pieperz mit 986,74 Punkten.

Zum dritten Mal in Folge verleiht die Gemeinde Hassloch den Titel als Mannschaft des Jahres an ein Team der Cheer Community Hassloch. Die Saison 2020 begann mit einer hervorragenden rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft. Alle teilnehmenden Haßlocher Teams konnten mit einem fehlerfreien Programm die Jury überzeugen und wurden somit in der jeweiligen Kategorie mit dem Titel Rheinland Pfalz Meister und einer Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft belohnt.

In der Mitgliederversammlung des Jugendfördervereins 1. FC 08 Haßloch (JFV) wurde der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle einstimmig wiedergewählt. Auch der stellvertretende Vorsitzende Hans Pischulti, Schatzmeister Bernd Hubach und Schriftführer Joachim Blöhs wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Reinhard Walter und Fritz Henkes wurden zu Kassenprüfern bestimmt.