Der Kneipp-Verein Speyer e.V. eröffnet am Samstag 13. Mai, die diesjährige Kneipp-Saison und verbindet dies mit einem kleinen "Frühjahrsmarkt". Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit der traditionellen Eröffnung der Kneipp-Saison und dem ersten "Wassertreten" in der Kneipp-Anlage hinter der Josephskirche. Anschließend findet der "Frühjahrsmarkt" auf dem benachbarten Freigelände des neu gestalteten Mühturmparks, auf dem sich auch der neue Kneipp-Kräutergarten befindet, statt.
Die Entscheidung über die Vergabe des Mack Preises 2023 ist gefallen: Nach dem Förderschwerpunkt "Depressionsprävention und -therapie" in diesem Jahr, hat das Kuratorium der Elisabeth Mack Usselmann und Dr. Michael Mack Gedächtnisstiftung beschlossen, den Mack Preis 2023 an den Förderschwerpunkt "Kunst" zu verleihen.
Die Freunde der Stadtbibliothek ladem für Freitag, 5. Mai 2023, 19.00 Uhr, zur Mitgliederversammlung in die Stadtbibliothek (Villa Ecariu, Bahnhofstraße 54) ein. Neben dem Tätigkeitsbericht des Vorstands stehen Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Ende März fand die Spendenübergabe des Lions Club Speyer Palatina durch die aktuelle Clubpräsidentin Erika Wagner statt. Je 5.000 Euro gingen durch den letztjährigen Verkauf der Schutzengelschokolade an das Seniorenbüro der Stadt Speyer und den Nachbarschaftshilfeverein FVB.HILFT aus Berghausen.
111 hochwertige Schulranzen, 10 Schulrucksäcke und Zubehör wie Mäppchen, Trinkflasche, Turnbeutel und weiterer Schulbedarf spendet der KIWANIS-Club Speyer in diesem Jahr an finanzschwache Familien. Die Vertreter der KiTas, Kinderhorte und vom Spielehaus Sara Lehmann freuten sich sichtlich, als sie ihre Bestellung, die sie zuvor an KIWANIS gemeldet hatten, am Mittwoch bei Straub Catering Artist entgegennahmen.
Zu einem "Frühlings-Frühstück" lädt die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF)am kommenden Samstag, 18. März, ab 10.30 Uhr, in ihre Begegnungsstätte in der Kutschergasse 6 (Zugang um die Ecke über Große Sämergasse) ein.
Der Speyerer Kinderschutzbund weist gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF)auf eine besondere Veranstaltung hin: Ein Jugendcamp für Kinder mit Amputationen oder Fehlbildungen von Gliedmaßen, der vom Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation organisiert wird.
Langsam aber sicher beginnt die heiße Phase der Vorbereitungen für die Veranstaltungen der Speyerer Karnevalsgesellschaft (SKG). Noch können Karten für die Herrensitzung am 10. Februar, Tanz um die Bütt am 11. Februar, sowie die beiden Damensitzungen am 16. und 17. Februar über die Homepage der SKG (www.skg-speyer.de) bestellt werden.
Am Montag, 16. Januar 2023 fand die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Seniorenbüros Speyer e.V. statt. Bei dieser Sitzung wurde der bisherige Vorstand entlastet und verabschiedet, bevor anschließend eine Neuwahl für die kommenden zwei Jahre durchgeführt wurde.
Der Drogeriemarkt "Rossmann" in Böhl-Iggelheim hat im Rahmen der schönen Aktion "Weihnachts-Wunschbaum" Wünsche der Bewohner*innen der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt erfüllt. Dazu konnten sie auf Wunschzetteln notieren, was ihnen das "Christkind" bringen soll. Diese Zettel wurden bei Rossmann an den Wunschbaum gehängt.
Der Lionsclub Speyer Palatina veranstaltete diesen Herbst nach pandemiebedingter Pause erstmals wieder sein Suppenfest für den guten Zweck und übergab nun eine Spende von 3.500 Euro an den Härtefonds der Stadt Speyer für die Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen.
Am Sonntag, 8. Januar 2023 organisiert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer in Kooperation mit der Stadtverwaltung und dem Schaustellerverband Speyer e.V. eine Kältehilfeaktion für obdach- oder mittellose Menschen. Von 16 bis 19 Uhr wird daher an diesem Tag ein Aktionsstand zur Kältehilfe vor dem Stadthaus, Maximilianstraße 100, aufgebaut.
Am vergangenen Dienstag haben sich die Doppelspitze der Jusos Speyer, Nicholas Herbin und Alina Löffel-Staßen, gemeinsam mit der Leiterin des Frauenhauses, Silvia Bürger, in der Postgalerie am Spendenstern-Weihnachtsbaum zu einem gemeinsamen Gespräch und der Spendenübergabe getroffen.
von Angelika Schwager
Die Rudergesellschaft Speyer hatte zur Siegesfeier ins Freie am Alten Hafen geladen, um die erfolgreichen Ruderer der Saison 2022 zu ehren. Zum Zeitpunkt der Einladung konnte niemand ahnen, dass Mitte Dezember klirrende Kälte herrschen sollte und das Rudern im Reffenthal aufgrund von Eisbildung schon unmöglich war.
Auf dem Christkindlmarkt rund um das historische Rathaus in Aichach öffnet der Nikolaus mit dem Christkind und der Engelschar täglich ein Fenster am Rathaus-Adventskalender. Aichach und Schifferstadt sind seit 30 Jahren Partnerstädte. So durften in diesem Jahr durften die Künstler*innen des Ateliers "Molemol" das zehnte Fenster des Adventskalenders gestalten.