- Kategorie: speyer
Im Rahmen der 14. Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 18. bis zum 26. November 2023 beteiligte sich auch die Stadtverwaltung Speyer an Europas größter Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung. In Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben Speyer (EBS) und der Initiative Junge Menschen im Aufwind (JuMA) wurde eine Upcycling-Aktion veranstaltet.
- Kategorie: speyer
Die Speyererinnen und Speyerer sowie Gäste von außerhalb können sich auf ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk und die Premiere eines ganz besonderen Spektakels freuen: Am Montag, 18. Dezember 2023, 19 Uhr, wird im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen.
- Kategorie: speyer
Die Adventszeit wird in Speyer seit vielen Jahren mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom gekrönt. Auch in diesem Jahr wird die Erwartung des traditionsreichen Baumes erfüllt. Ab dem heutigen Tag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom.
- Kategorie: speyer
Ab Anfang Dezember werden im Stadtwald Speyer verschiedene Maßnahmen durchgeführt. Damit will die Stadt ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen und Besucher*innen ein möglichst risikoarmes Betreten des Waldes ermöglichen. Zeitweise kann es aufgrund der Arbeiten zu Einschränkungen für Fußgänger*innen oder für den Verkehr kommen.
- Kategorie: speyer
Seit dem 27. November verzaubert der Weihnachts- und Neujahrsmarkt die Stadt. Ab dem morgigen Freitag, 1. Dezember 2023 können sich die Besucher*innen der Innenstadt Speyers auf ein weiteres Highlight freuen. Der Kunsthandwerkermarkt hat an den ersten drei Adventswochenenden im Rathausinnenhof und im Kulturhof Flachsgasse geöffnet: freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 11 bis 20 Uhr.
- Kategorie: speyer
Wasserleitungen, Zähler, Rohre und Heizkörper können bei Minusgraden einfrieren. Das verursacht häufig große Schäden. Mit einigen Tipps der Stadtwerke Speyer (SWS) ist es möglich, Installationen vor Frost zu schützen. Sinken die Temperaturen unter null Grad, kann stehendes Wasser in Leitungen, Rohren und Heizkörpern einfrieren, sich ausdehnen und die Hülle zum Platzen bringen.
- Kategorie: speyer
Bereits im Oktober wählte die Grüne Jugend einen neuen, nun vierköpfigen Vorstand. Als Sprecherinnen wurden Sarah Bolz (17) und Nathalie Werz (27) gewählt, das Amt des Schatzmeisters wird auch weiterhin Max Bankhardt (21) übernehmen, Amelie Nöthe (18) wird ab sofort als Beisitzerin tätig sein.
- Kategorie: speyer
Bis Freitag, 17. November 2023, hatten Jugendliche aus Speyer die Möglichkeit, ihre Kandidatur zur achten Wahl des Jugendstadtrates einzureichen. Insgesamt 31 Kandidatinnen und Kandidaten zwischen 12 und 18 Jahren haben sich bis zum Ende der Bewerbungsfrist gemeldet und stellen sich am Donnerstag, 14. Dezember 2023, zur Wahl.
- Kategorie: speyer
Am Russenweiher ist es im Bereich des Nordostufers zu einem Uferabrutsch in Höhe der Futterstelle gekommen. Die Stadtverwaltung Speyer bittet darum, diesen Bereich nicht zu betreten. Die Böschung, die durch eine betonierte Uferbefestigung mit Geländer gesichert war, ist Anfang November ins Wasser gerutscht.
- Kategorie: speyer
Ob am Telefon, an der Haustür oder über WhatsApp – die Methode von Trickbetrüger*innen sind vielfältig. Eine inzwischen weit verbreitete Masche beim Betrug über Messenger-Dienste oder am Telefon ist der sogenannte Enkeltrick. Dieser gibt auch einem Theaterstück, das am Freitag, 1. Dezember 2023 in Speyer aufgeführt wird, seinen Titel: "(K)Ein Enkel zu viel".
- Kategorie: speyer
Der vorläufige Jahresabschluss der Stadt Speyer für 2022 liegt vor. Mit dem Jahresabschluss wird die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Stadt dargestellt. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass Kommunen ausreichend Finanzmittel zur Verfügung haben, um unter anderem eine funktionierende Infrastruktur ebenso wie ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Sport, Kultur und Ehrenamt gewährleisten zu können.
- Kategorie: speyer
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) beschloss am 23. November 2023 unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eine Gesamtinvestitionssumme von 28,4 Mio. Euro. Unterm Strich bleibt beim Jahresergebnis auch 2024 ein Plus. 9,4 Mio. Euro investieren die SWS im nächsten Jahr in den Sparten Strom, Erdgas und Wasser in die Erweiterung und Erneuerung ihrer Netze, Anlagen und Hausanschlüsse.
Von Heinz Forler
Im Empfangsraum des Speyerer Werks von Mann+Hummel standen 16 vollgepackte Kartons zum Abtransport bereit. Die Mitarbeiter des Herstellers von Filtersystemen hatten eine Woche lang haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Konserven sowie Hygieneartikel gesammelt, um Bedürftigen zu helfen.
Von Heinz Forler
Mit Mitarbeitern des Walldorfer Softwarekonzern SAP hat der DRK-Kreisverband Speyer auf seinem Gelände den Grundstein für einen Bürgergarten gelegt. Der Wohlfahrtsverband möchte auf der Anlage an der Karl-Leiling-Allee ab dem kommenden Jahr die Teilnehmer der Gesundheits- und Erste-Hilfe-Kurse sowie des Reha-Sports "zum Verweilen im Freien einladen", heißt es in der Geschäftsstelle.
- Kategorie: speyer
Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) sowie dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte GmbH auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr in Speyer zu nutzen.