Auf einer Mitgliederversammlung Ende Juli haben die Mitglieder der Freien Wähler Speyer Michael Baust einstimmig zum neuen stellvertrenden Vorsitzenden der Kreisvereinigung gewählt. Die Neuwahl war notwendig, weil nach der Stadtratswahl zwei Mitglieder ihre Ämter aufgegeben hatten.
- Kategorie: speyer
Der Bedarf an Flächen, auf denen Hunde ohne Leinenzwang laufen können, ist in Speyer groß. Die Stadt Speyer hat daher einen Teilbereich der Domwiesen am Rhein zur Hundefreilaufwiese erklärt. Nachdem die FDP im Jahr 2023 eine weitere Hundewiese in Speyer beantragt und damit einen CDU-Antrag von 2019 bekräftigt hatte, hat die Stadtverwaltung Standorte geprüft.
Schwierige Zeiten liegen hinter Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt: Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen von März 2020 bis April 2023 verlangte von allen Beteiligten, von Geschäftsleitung und Beschäftigten täglich oft übermenschliche Höchstleistungen.
- Kategorie: speyer
In einer gemeinsamen Initiative des Weltladens Speyer und der Steuerungsgruppe "Speyer fairwandeln" setzt die Fairtrade-Stadt Speyer ein Zeichen für fairen Handel und nachhaltigen Konsum. Im Rahmen des Projekts "Faire Bälle" wurden 45 individualisierte Fußbälle mit dem Aufdruck "Speyer spielt fair" produziert. Die Bälle wurden von der Firma BadBoyz in Auftrag gegeben und in Sialkot, Pakistan, unter strengen Fairtrade-Bedingungen hergestellt.
- Kategorie: speyer
Ab Montag, 5. August 2024 beginnen die Bauarbeiten zur Schulhofsanierung des Hans-Purrmann-Gymnasiums und des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums. Die notwendigen Baumaßnahmen umfassen sowohl den oberen als auch den unteren Schulhof des Doppelgymnasiums sowie die Zugang- und Zufahrtsbereiche von der Otto-Mayer-Straße und der Vincentiusstraße.
- Kategorie: speyer
Seit Montag, 29. Juli 2024, bietet Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, einen neuen Rikscha-Service für Senior*innen an, welcher jeden Montag um 10 Uhr startet. Im Rahmen des kostenlosen Angebots werden die Teilnehmenden von einem Team ehrenamtlicher Fahrer*innen mit der Rikscha von ihrem Zuhause abgeholt und zum städtischen Friedhof gefahren.
- Kategorie: speyer
Die Walderholung Speyer hat ab sofort eine neue Attraktion für Kinder: Ein Rutschenturm auf dem Außengelände der über 100 Jahre bestehenden Einrichtung bietet nicht nur viel Platz zum Spielen, sondern auch für Begegnungen und gemeinsame Abenteuer. Abwechslungsreiche Aufstiegsmöglichkeiten sorgen dafür, dass jedes Kind auf dem Turm seinen individuellen Weg nach oben finden kann.
- Kategorie: speyer
Beim Festumzug im Rahmen des diesjährigen Brezelfestes am Sonntag, 14. Juli 2024 kam es leider zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden und ein 12-jähriges Mädchen schwere Verletzungen erlitt. Für Menschen, die von dem Unfall betroffen waren – ob unmittelbar oder beispielsweise als Zuschauer*in des Umzugs – ist für die Verarbeitung und Bewältigung des Erlebten eine schnelle und effektive Hilfe von zentraler Bedeutung.
- Kategorie: speyer
Auch in diesem Jahr heißt es in den Sommerferien wieder "Hitzefrei", wenn das Team der städtischen Jugendförderung auf dem Gelände des "Fifty’s" (Erster Richtweg 6. direkt hinter der Walderholung) ein Urlaubsparadies für Kinder und Jugendliche schafft. Vom 15. Juli bis 9. August 2024 erwartet die Teilnehmenden in der "Basis" jede Menge Action, aber auch genügend Platz zum Chillen und Relaxen.
- Kategorie: speyer
Die Jugendberufsagentur Plus Speyer berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der aus vier Modulen besteht, gehört zu ihrem Angebot.
- Kategorie: speyer
Schlendern, schlemmen, shoppen – in Speyer das pure Vergnügen! Damit die Speyerer*innen und Gäste unserer Stadt das Shoppingerlebnis am Wochenende besonders unbeschwert genießen können, erlässt die Stadt an jedem Samstag im Zeitraum vom 20. Juli bis 7. September 2024 die Parkgebühren auf den städtischen Parkplätzen.
- Kategorie: speyer
In Speyer ist ab dem heutigen Freitag, 12. Juli 2024 der 0-Euro-Schein erhältlich. Das Souvenir der besonderen Art kann in der Tourist-Information sowie in der Dom-Info Speyer für drei Euro erworben werden und stellt für Besucher*innen von Speyer ein schönes Andenken dar, das über eine Postkarte hinausgeht.
- Kategorie: speyer
An der Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich werden akustische Signalgeber für Menschen mit Sehbeeinträchtigung installiert. Die damit verbundenen Tiefbauarbeiten erfolgen mit dem Beginn der rheinland-pfälzischen Sommerferien am Montag, 15. Juli 2024. Im ersten Schritt müssen an den vier Kreuzungsarmen Leerrohre verlegt und Kabelschächte erstellt werden.
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
"Gherts sich halt net", begründete Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ihren Verzicht, das Festbier bei der Brezelfesteröffnung anzuzapfen. Bekanntlich ist sie mit ihrem zweiten Kind schwanger, verzichtet deshalb auf Alkohol, und so wäre es unpassend, mit einem gefüllten Bierkrug in der Hand auf der Bühne zu stehen.
Mit Dr. Joachim Kind hat der Lions Club Speyer Palatina einen neuen Präsidenten für das Lionsjahr 2024/ 2025. Im Rahmen der Amtsübergabe in der Mannheimer Speicher7 Bar übernahm er das Amt von der scheidenden Präsidentin Vibeke Walger und wird den Club durch das Lionsjahr führen.