Der Baltic Cup ist für den Deutschen Ruderverband ein Wettkampf für die Perspektivmannschaft des kommenden Jahres. Unsere besten B-Junioren und jüngeren A-Junioren konnten hier erste internationale Wettkampferfahrung sammeln und gehen dann hoffentlich motiviert in die Vorbereitung für die kommende Saison.

Von Angelika Schwager
Bei der 72. Langstreckenregatta um den "Grünen Moselpokal" über die 4-Kilometer-Distanz auf der Mosel bei Bernkastel-Kues gelangen den RGS-Aktiven zwei Siege, einen zweiten und vier dritte Plätze. Beim Moselpokal werden die Boote im Zeitabstand von einer bis eineinhalb Minuten auf die Vier-Kilometer-Strecke geschickt.

Von Klaus Stein
Wieder mitmischen um die Vergabe des Deutschen Mannschaftsmeister-Titels. Das ist auch in der am 14. Oktober beginnenden Bundesliga-Vorrunde das Ziel des AV 03 Speyer. "Wir wollen in die Endrunde der besten drei Mannschaften", so Abteilungsleiter Frank Hinderberger am Samstag im Gespräch mit Speyer-info.

Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer haben trotz einer beachtlichen Aufholjagd beim Saisonstart der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB die Heimfahrt mit leeren Händen antreten müssen. Mit 97:105 (47:67) unterlag das Team von Cheftrainer Carl Mbassa bei den favorisierten Erfurter Basketball-Löwen.

Elias Burkert wird auch in der kommenden Saison für den FV Dudenhofen spielen. Das teilt der sportliche Leiter, Florian Kober, heute mit. Burkert wechselte zur laufenden Saison vom FC Speyer 09 an die Igeelheimer Straße und hat sich sofort zu einer festen Größe ins Team eingefügt. (Foto: fvd)

Von Heinz Forler
Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen beim Saisonstart der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB vor einer hohen Hürde. Das Team von Cheftrainer Carl Mbassa ist am Samstag, 30. September, ab 18 Uhr zu Gast bei den Erfurter Basketball-Löwen.

Wie der sportliche Leiter des FV Dudenhofen, Florian Kober, mitteilt, wird Lukas Metz (26) auch in der Saison 24/25 an der Iggelheimer Straße spielen. Metz ist sowohl offensiv als auch defensiv stark, ein gereifter Allroundspieler.

Von Seán McGinley
Mit mehr Dramatik als erwartet ist die Bundesligasaison für die Männer des JSV Speyer zu Ende gegangen. Obwohl es für beide Mannschaften sportlich gesehen um nichts mehr ging in Bezug auf Abstieg oder Finalrundenteilnahme, ging es zwischen dem JSV und der TSG Backnang am Samstagabend hoch her.

Von Angelika Schwager
Bei der 51. Internationalen Regatta in Sursee, Schweiz waren die Speyerer Masters-Ruderer sowohl beim "Großen Preis auf dem Sempacher See" als auch bei der Sprintregatta vertreten. Beim renommierten Langstrecken-Achterrennen über den Sempacher See gelang dem Masters-Mixed-Achter ein tolles Rennen bei herausfordernden Wasserbedingungen, mit besonders auf der zweiten Streckenhälfte heftigem Wellengang und starkem Gegenwind.

Vom 17. bis 21. September fand in der Metropole Berlin das Bundesfinale des renommierten Schulsportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" statt. Unterstützt von der Sparkasse Vorderpfalz gingen die Schulmannschaften des Gymnasiums am Kaiserdom Speyer (Hockey Jungen und Judo Mädchen) sowie des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer (Rudern Jungen) mit einem neuen Outfit an den Start.

Die über 500 Zuschauer im VfB-Stadion am Eichelgarten sahen kein typisches Derby am Samstagnachmittag. Dazu waren die vom Tabellenplatz her favorisierten 08er an diesem Tage einfach zu schwach. Die Gastgeber waren von Anfang an hellwach und boten mit ihrem Willen und ihrer Kampfkraft dem vermeintlich spielstärkeren Gegner Paroli.

Von Klaus Stein
Mit dem am Ende noch hart erkämpften 3:2 Sieg gegen holte Oberligist FV Dudenhofen sieben Punkte in der "Englischen Woche", also aus drei Spielen. Die Partie gegen die Spvgg Quierschied vor 150 Zuschauern war das sechste Spiel ohne Niederlage in Folge. Damit sind die Spargeldörfler die Mannschaft der Stunde.

Von Seán McGinley
Mit einem Auswärtskampf bei der TSG Backnang schließen die Männer des JSV Speyer die Saison in der 1. Judo-Bundesliga Süd ab. Die zwei Niederlagen in den beiden Kämpfen nach der Sommerpause haben Speyer die Chance auf eine Finalrundenteilnahme gekostet, trotzdem will der JSV die Saison mit einem Erfolgserlebnis positiv abschließen.

"Wir sind nicht mehr länger gewillt, dass Personen, über unseren langjährigen Traditionsverein, den 1. FC 08 Haßloch, Hetz- und Hasskampagnen in den sozialen Netzwerken - unter anderem auf Facebook - Verleumdungen sowie üble Nachreden verbreiten. Deshalb gehen wir mit unserer Unterschriftenaktion an die Öffentlichkeit, damit uns die Bevölkerung bei unserem Vorhaben unterstützen kann."

Von Seán McGinley
Die Judo-Mädchen vom Gymnasium am Kaiserdom in Speyer haben beim Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" in Berlin den sechsten Platz belegt. Nach einem überragenden Erfolg am ersten Wettkampftag machte sich am Finaltag die fehlende Besetzung von zwei der fünf Gewichtsklassen bemerkbar und kostete den Speyererinnen eine durchaus mögliche bessere Platzierung.