"Sr. Elfriede ist bis zum heutigen Tag ihrem Umfeld eine wichtige Ratgeberin und mentale Stütze, der ruhende Pol im Speyerer Mutterhaus", betont Vorstandsvorsitzende Oberin Sr. Isabelle Wien die Bedeutung ihrer Vorgängerin im Vorstand der Diakonissen Speyer. Anlässlich des 90. Geburtstages von Diakonisse Elfriede Brassat sind am Donnerstag (04.05.2023) Familie und Freunde, Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft und weitere Weggefährten zur Lob- und Dankandacht in der Mutterhauskapelle der Diakonissen Speyer eingeladen.

Von Klaus Stein
Nach vier Jahren Amtszeit sieht sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD) auf einem guten Weg. Zwar seien in zwei Jahren Corona-Pandemie viele Projekte in den Hintergrund getreten. Trotzdem habe sich die Schlagkraft der Verwaltung erhöht, ist sie im Gespräch mit speyer-info überzeugt.

Dr. Wolfgang Hissnauer, langjähriger Vorsitzender des Dombauvereins Speyer e.V., ist am 17. Januar 2023 verstorben. Er leitete die Geschicke des Dombauvereins zunächst seit dem Gründungsjahr 1995 bis 2005 und dann von 2011 bis 2015. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl trauert um Dr. Wolfgang Hissnauer: "Mit großer Betroffenheit habe ich heute Mittag die Nachricht vom Tod von Dr. Wolfgang Hissnauer vernommen.

Von Klaus Stein
Seit vielen Jahren kämpft der Speyerer Volker Ziesling für ein Umdenken, wenn es um den deutschen Wald geht. Die von ihm initiierte Bürgerinitiative (BI) "Waldwende jetzt" hat inzwischen Anhänger in ganz Südwestdeutschland, die sich beispielsweise in Heidelberg und Mannheim, aber auch in Karlsruhe, Koblenz oder Frankfurt für den Erhalt des Waldes, seiner Artenvielfalt und seiner Funktion als Erholungsort für Menschen einsetzen. 

Von Klaus Stein
Brigitte Mitsch ist tot! Es für ihre Familie - sie hinterlässt drei Töchter - und Freunde ein Schock, als sie am Mittwoch die Nachricht erhielten, dass sie tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Es war überraschend, dass die 68-Jährige aus dem Leben und vielfältigem Schaffen gerissen wurde. 

Walter Goldbach, langjähriger Sparkassenvorstand der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, betont: "Sein fachliches Können, sein Weitblick und sein vertrauensvoller Umgang mit Mitarbeitern und Kunden brachten Walter Goldbach eine hohe Wertschätzung ein.

Das Bistum Speyer trauert um seinen Pressesprecher Markus Herr, der am Donnerstagabend verstorben ist. Die Nachricht hat bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bistums und weit darüber hinaus tiefe Betroffenheit ausgelöst. Der 53-Jährige, der aus dem Südschwarzwald stammte, war seit 2012 als Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit für die Kommunikation im Bistum verantwortlich.

Von Klaus Stein
Was treibt Menschen dazu, sich in einer Partei zu engagieren, ihr über Jahrzehnte die Treue zu halten? Rita Hagel wurde vor einigen Tagen für 50 Jahre Mitgliedshaft in der SPD geehrt. Bei ihr war es die sozialdemokratische Prägung, denn sie kommt aus einer SPD-Familie.

Von Klaus Stein
Gerhard Wissmann, Vorsitzender der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, erhielt am Donnerstag in Neustadt aus dem Händen des Präsidenten der SGD-Süd, Prof. Dr. Kopf, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Es wurde damit sein jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt gewürdigt. Der1949 in Schifferstadt gebornen und immer noch dort heimische Gerhard Wissmann ist Verheiratet, hat zwei Kinder und ist zweifacher Opa.

Sangesfreudig reihte sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in den Gratulationsreigen zum 100. Geburtstag von Isabella Becker-Marx ein. "Viel Glück und viel Segen" stimmten die Bewohnerinnen im Haus am Germansberg gemeinsam mit OB Seiler an. Die Jubilarin strahlte und dankte mit Applaus.

Diakonisse Käte Roos wurde heute durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Bundesverdienstorden überreicht. "Für mich sind Treffen mit Menschen wie Ihnen beeindruckend und berührend. Ich bewundere die Tatkraft, den Wagemut und die Expertise, die Sie mitbringen und für das Gemeinwohl einsetzen", betonte Ministerpräsident Woidke bei der Feierstunde in der Staatskanzlei in Potsdam.

Der Direktor des Historischen Museums der Pfalz Speyer, Alexander Schubert, wurde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum Honorarprofessor bestellt. Bereits seit 2005 bringt sich Schubert in die akademische Ausbildung ein und richtete Lehrveranstaltungen unter anderem am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin, an der FH Kufstein University of Applied Sciences und am Historischen Seminar der Universität Heidelberg aus.

Oberkirchenrat Manfred Sutter wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Diakonissen Speyer gewählt. Als Diakoniedezernent gehört Sutter dem Gremium als geborenes Mitglied bereits seit 2009 an. Er folgt im Amt auf Kirchenpräsident i. R. Dr. h.c. Christian Schad, der sich nahezu 23 Jahre im Verwaltungsrat und seit 2009 als dessen Vorsitzender für die Weiterentwicklung der Diakonissen Speyer zum diakonischen Komplexträger engagierte.

Von Klaus Stein
Ihren 99. Geburtstag feiert die bekannteste noch lebende Speyrerin Margarete Boiselle-Vogler am heutigen 5. Juni. Sie war in ihren bisherigen Leben Pionierin in gleich mehreren Bereichen: Als Unternehmern war sie bereits in jungen Jahren im männerdominierten Baustoffgewerbe erfolgreich. Sie hatte den richtigen Riecher, als sie von ihrem Vater, der lieber Landwirtschaft betreiben wollte, nach dem Krieg das Kiesgeschäft übernahm und zum Wiederaufbau in der Region den wichtigen Rohstoff lieferte, der auf familieneigenem Grund gefördert wurde.

Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um den Vorstandssprecher der ehemaligen Speyerer Volksbank Wolfgang Noe, der am 25.12.2020 im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Noe war 33 Jahre lang Mitglied des Vorstands, davon 16 Jahre als Vorstandssprecher und hat in dieser Zeit die Modernisierung und Expansion des Institutes maßgeblich vorangetrieben.