Der "LEA-Leseklub Speyer [Lesen einmal anders]" ist ein Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, des Kinder- und Jugendtheaters Speyer und der Stadtbibliothek Speyer. Mit einer finanziellen Unterstützung des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Speyer-Süd haben die drei Kooperationspartner eine Projektidee von KuBus e.V. aufgegriffen und den LEA-Leseklub Speyer gegründet.
Mit seinem beliebten Benefiz-Adventskalender macht der KIWANIS-Club Speyer die Wartezeit auf Weihnachten auch in diesem Jahr wieder spannend. Hinter 24 Türchen verbergen sich über 400 Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro, als Hauptpreis winkt ein "Dinner @ Home", das von erfahrenen Club-Mitgliedern selbst durchgeführt wird. KIWANIS Speyer unterstützt mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf Kinder und Jugendprojekte in Speyer und finanziert Schulranzen für Speyerer Erstklässler aus finanzschwachen Familien.
Die turnusmäßige ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Speyer 1847 e.V. findet am Freitag, 12. November 2021, statt. Wegen des Umfangs der Tagesordnung beginnt die Versammlung im TSV-Vereinsheim, Eselsdamm 64, Speyer, bereits um 18.30 Uhr. Einlass ab 18.00 Uhr nach 3 G-Regelung. Die geplante Mitgliederversammlung im November 2020 konnte coronabedingt nicht stattfinden und wird nachgeholt.
Dem Verein "Kopf hoch, Japan! e.V." und den Initiatoren Tomoko und Martin Moser wurde eine besondere Auszeichnung des Außenministers von Japan für die langjährige Unterstützungsarbeit des Vereins "Kopf hoch, Japan!" in den von der Dreifach-Katastrophe betroffenen Gebiete zuteil. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 unterstützt der Verein mit den Erlösen regelmäßiger kultureller Veranstaltungen speziell die Jugendlichen in der betroffenen Region.
Seit mehr als sieben Wochen hält der Unwettereinsatz in der Eifel das Technische Hilfswerk (THW) in Atem. Mehrere tausend THW Helferinnen und Helfer sind täglich im Einsatz. Auch das THW Speyer ist seit dem 15. Juli vor Ort und unterstützte bisher in 19 Einsätzen. Parallel zu den Einsätzen in der Eifel wurden auch Hochwassereinsätze in Speyer bearbeitet.
Der beliebte Malwettbewerb des Lions Club Palatina an den Speyerer Grundschulen geht auch im zweiten Corona-Jahr andere Wege. Nach wie vor sieht der Serviceclub bei Lehrern und Schülern in den Grundschulen keine Kapazitäten. Andere Themen werden insbesondere in den nächsten Wochen den dortigen Alltag bestimmen. Hier möchte der Club entlasten und ruft daher erneut zum Malwettbewerb außerhalb der Schulen auf.
In der Jahreshauptversammlung des Tanzvereins Kaiserfunken Speyer (TVK) wurde Iris Klimek erneut zur Vorsitzenden gewählt. Die wahlberechtigten Mitglieder haben der bisherigen 2. Vorsitzenden, Melanie Klauder, ebenfalls das Vertrauen ausgesprochen. Die amtierende Kaiserin, Simone Rieder, kümmert sich nun um die Finanzen des Vereins.
Der Kinderkochclub "Cooking Kids Club" präsentiert sich das erste Mal seit Ausbruch der Pandemie der Öffentlichkeit. Am Samstag, 21. August, backt der Cooking Kids Club auf der Verkaufsfläche vor REWE Appel, Maximilianstraße 50-51 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Waffeln. Zusammen mit zwei Kids wird der Vorsitzende Marc André de Zordo den Kochlöffel schwingen, Teig anrühren und die Waffeleisen glühen lassen.
"Der FC Speyer 09 trauert um sein langjähriges Mitglied Jürgen Pflug, der nach kurzer schwerer Krankheit am 11. August 2021 im Alter von nur 62 Jahren verstarb", teilt Pressesprecher Rüdiger Pfeiffer mit. " Mehr als 50 Jahre war Jürgen Pflug mit dem Speyrer und dem Fußball in der Region fest verbunden. Seinen ersten Einsatz als Torwart bestritt er 1969 für den VfR Speyer (der Verein, der 2009 mit dem FV Speyer zum FC Speyer 09 fusionierte), bei dem er sich gleich einen Arm brach.
Acht Frauen und vier Männer aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer erfolgreich abgeschlossen. Christel Koch, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, überreichte am 24. Juli in feierlicher Runde die Zertifikate über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson.
Die Bauarbeiten an der neuen Halle des AV 03 sind abgeschlossen. Nur durch viele ehrenamtliche Stunden Eigenleistung konnte das Projekt erfolgreich durchgeführt werden. Als Dank an die Helfer hatte die Vorstandschaft zu einem vergangenen Samstag zu einem Abschlussessen eingeladen. Das Essen und Getränke wurden von den Helfern selbst finanziert.
Die Speyerer Karneval Gesellschaft (SKG) trifft sich erstmals nach den coronabedingten Einschränkungen wieder zu ihrem Stammtich am Mittwoch, 4. August, um 19 Uhr, im Domgarten beim Schaustellerbetrieb Barth. Aufgrund der aktuellen Situation bittet die SKG zwingend um eine Anmeldung bis spätestens diesen Dienstag, 3. August, an unsere Traudel Mornhinweg unter Tel. 0176-37778638 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
"Die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen vor Augen, bekunden wir von der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt den betroffenen Menschen unser tiefstes Mitgefühl." Allen, die um einen lieben Menschen trauern, glte diese aufrichtige Anteilnahme. "Insbesondere auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des Lebenshilfehauses Sinzig, die liebe Freundinnen und Freunde verloren haben."
Von Klaus Stein
Es ist der Zehnte und wahrscheinlich letzte Bau eines Jugendförderzentrum, es ist gleichzeitig das beste, denn die Erfahrungen der Vorgängerbauten sind mit eingeflossen." Dietmar Pfähler, Chef von "Anpfiff ins Leben", lobte bei der Einweihung des Jugendförderzentrums Speyer am Freitagnachmittag die freundschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des FC Speyer 09.
Round Table 63 Speyer des Brezelfestbildes versteigert am Montag, 12. Juli 2021, 12 Uhr, das Brezelfestbild der der Künstlerin Katja Meier-Chromik. Der Club lädt hierzu Freunde und Förderer im Biergarten in den Patrick Barth (Domgarten) zu einem guten Frühschoppen und bei musikalischer Untermalung ein. Das Bild zeigt in intensiven Farben und zahlreichen Details die bunten und lebensfrohen Facetten des Brezelfestes.