Beim traditionsreichen "Pokal der blauen Schwerter" in Meißen, gleichzeitig auch letzter Test vor der Weltmeisterschaft im September in Riad (Saudie-Arabien), waren mit Lisa-Marie Schweizer und Simon Brandhuber zwei Speyerer am Start. Zudem war mit Nina Sterckx aus Belgien eine weitere Heberin aus dem Bundesligateam des AV 03 Speyer in dem mit Weltklasseheber*innen aus neun Nationen bestückten Teilnehmerfeld vertreten. 

Alle drei konnten dabei überzeugen und bestätigten ihre Frühform. In der Frauenwertung siegte die Junioren-Weltrekordhalterin Sterckx mit einer neuen Bestleistung im Stoßen mit 121 kg. Ihr eigenes Körpergewicht war gerade mal 58,8 Kilo. Die 21-jährige bewältigte dabei mehr als das doppelte ihres Körpergewichtes. Die weiteren Positionen belegten eine Starterin aus Venezuela und Lisa-Marie Schweizer. Die AV 03-Athletin sellte dabei eine neue persönliche Bestleistung mit 105 Kilo im Reißen auf. "Sie ist auf einem guten Weg, einen großen Sprung nach vorne zu machen in der Qualfikation für Olympia 2024", so Abteilungsleiter Frank Hinderberger. Die besten 10 der Weltrangliste, aber nur eine je Nation, qualifizieren sich für Paris.
Das gleiche gilt für Simon Brandhuber. Mit 289 Kilo hat er eine Leistung erbracht die ihn aktuell auf Platz 8 der Weltrangliste katapultiert hätte, wenn es ein Qualifikations Turnier gewesen wäre. In der Gesamtwertung, belegte er in Meißen den 5 Platz, bei den Männern Platz 4. Als Gesammtsieger wurde Keydomar Vellenilla aus Venezuela.
Am Start waren etwa 50 Heber*innen aus 9 Nationen.