- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: schule-beruf-arbeit
Die Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz ist im Juni gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im Juni in Rheinland-Pfalz insgesamt 100.370 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 5.001 mehr als im Mai, aber 12.805 weniger als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,5 Prozent und lag damit 0,3 Prozentpunkte höher als im Mai. Im Juni des vergangenen Jahres lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent.
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: schule-beruf-arbeit
Zum 1. Juli ändern sich wieder viele Werte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Rentnerinnen und Rentner können sich über eine deutliche Erhöhung ihrer Rente freuen. 5,35 Prozent mehr Rente gibt es ab 1. Juli. Gleichzeitig steigen die Freibeträge für eigenes Einkommen bei Hinterbliebenenrenten ab Juli auf monatlich 950 Euro (bisher 902 Euro).
Unter dem Leitwort "Liebe miteinander leben" feierten am Wochenende 509 Ehepaare aus dem Bistum Speyer ihr Ehejubiläum. Die zwei Gottesdienste im Speyerer Dom wurden von Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, zelebriert.
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, wird ab 1. Juli 2022 turnusgemäß den Vorsitz im Zweckverband und Verwaltungsrat der Sparkasse Vorderpfalz übernehmen. Er löst damit Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, ab. Gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, ist Steinruck Körners Stellvertreterin.
Dompfarrer Matthias Bender leitete die Eucharistie-Feier zum Fronleichnamfest in der Kirche St. Joseph. Er vertrat Bischof Wiesemann, der wegen einer Infektion mit dem Coronavirus weiterhin in Quarantäne ist. Von St. Joseph aus folgte die Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom zu Speyer.
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ist positiv auf Corona getestet worden. Er ist aktuell in einer guten Verfassung, mit leichten Symptomen. Öffentliche Termine in den kommenden Tagen wurden abgesagt, so zum Beispiel beim Tag der Firmlinge am 11. Juni.
Das Speyerer Domkapitel bekommt zwei neue Mitglieder: Generalvikar Markus Magin und Offizial Dr. Georg Müller werden im Rahmen der Pontifikalvesper am Patronatsfest des Domes und der Diözese, am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August in das Speyerer Domkapitel eingeführt.
- Kategorie: panorama
Politik wird in Sekunden über Twitter und Co gemacht, Meinung in wenigen Minuten auf Youtube. Direkte Kommunikation löst die vermittelte ab. Was bedeutet das für Journalismus und Politik, Gesellschaft und Kirchen? Die Südwestdeutschen Medientage am 29. und 30. Juni in Neustadt/Weinstraße und Landau beleuchten das aktuelle Thema unter anderem mit der SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken.
"Der Geist Gottes kann die verschlossenen Türen des Herzens öffnen und Erneuerung bewirken. Genau das brauchen wir an diesem schwierigen Punkt der Menschheitsgeschichte, damit die Liebe, nicht der Hass und die Zerstörung das letzte Wort haben", betonte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Predigt beim Pontifikalamt am Pfingstsonntag im voll besetzten Speyerer Dom.
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: schule-beruf-arbeit
Wer nach dem 16. Lebensjahr die Schule besucht oder studiert hat, kann für einen Teil dieser Zeiten freiwillige Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Damit ist es möglich, Lücken im Rentenkonto zu schließen, Mindestversicherungszeiten zu erfüllen und die Rente zu erhöhen.
Zum zwölften Mal in der Geschichte des vor gut 200 Jahren neugegründeten Bistums Speyer wird ein fürstbischöflicher "Weinzehnt" den Weg von Kirrweiler nach Speyer nehmen – zuerst mit Traktor und Anhänger, dann mit Pferden und Fuhrwerk. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens werden die Weinfuhre am Freitag, 3. Juni gegen 15 Uhr vor dem Speyerer Dom in Empfang nehmen.
Immer am ersten Sonntagabend im Monat lädt das Domkapitel unter zu einem besonderen Gottesdienst in den Dom ein. Am 5. Juni um 20 Uhr wird die Reihe "Gottesdienst im Dom – mal anders" mit einer Psalmenmeditation fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes mit Domdekan Dr. Christoph Kohl steht "Die Kraft der Psalmen".
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Sparkasse Vorderpfalz gestellt werden. Unterstützt werden lokale Projekte in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis. Über die Vergabe der Mittel entscheidet das Kuratorium der jeweiligen Stiftung im Herbst. Sparkassen-Chef Thomas Traue betont:
Markus Magin wird mit einem Gottesdienst am Mittwoch, den 1. Juni, um 10.30 Uhr im Speyerer Dom in sein Amt als neuer Generalvikar des Bistums Speyer eingeführt. Den Gottesdienst zelebriert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Eingeladen sind alle Gläubigen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums Speyer. Im Anschluss an den Gottesdienst findet in der Vorhalle des Domes eine Begegnung mit Umtrunk statt.
Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz ist entschieden auf dem Weg in Richtung Zukunft. Auf ihrer Frühjahrstagung vom 18. bis 21. Mai fällte sie Entscheidungen zur Wirtschaftlichkeit und Klimaneutralität ihrer Gebäude, bekannte sich zum Sparkurs, formulierte einen Friedensappell, betonte die Bedeutung von Klimagerechtigkeit für eine globale Friedensordnung und sammelte kreative Ideen, um die Kirche von morgen zu gestalten.