Die für den 11. Mai 2020 vorgesehene Vertreterversammlung der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz muss aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Aktuell verzeichnet die Bank einen hohen Anstieg an Beratungsanfragen über digitale und telefonische Zugangswege.

Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretungen der BASF SE haben heute (6. Mai 2020) eine neue Standortvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung mit dem Titel "Gemeinsam die neue BASF leben!" gilt für die rund 34.000 Beschäftigten der BASF SE am Standort Ludwigshafen.

Eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker, Chemikant, Elektroniker für Automatisierungstechnik, ein duales Ingenieur- oder IT-Studium sowie eine Ausbildung im Bereich Gastronomie und Hotel – die Möglichkeiten in die Berufswelt zu starten sind für junge Menschen bei BASF sehr vielfältig.

Die Sparkasse Vorderpfalz wird ab Mittwoch, 6. Mai 2020 vier weitere ihrer zuletzt vorsorglich geschlossenen Geschäftsstellen wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Es handelt sich um die Geschäftsstellen unter anderem in Böhl-Iggelheim und Speyer- Im Erlich.

Dorothee Westphal von der Technischen Universität Kaiserslautern erhält für ihre Dissertation "Model Uncertainty and Expert Opinions in Continuous-Time Financial Markets“, die sich mit den Problemen der Modellunsicherheit auf Finanzmärkten beschäftigt, einen der drei GAUSS-Nachwuchspreise 2019, die mit 2.000 Euro dotiert sind.

Um an Unternehmensdaten zu gelangen, geben sich derzeit auch in Rheinland-Pfalz Betrüger als offizielle Stellen im Zusammenhang mit Corona-Hilfsprogrammen aus. Unternehmen werden beispielsweise per E-Mail aufgefordert, angehängte Formulare ausgefüllt zurückzusenden, Daten auf offiziell klingenden Internetseiten einzugeben oder werden am Telefon von vermeintlichen ISB-Beschäftigten ausgefragt.

Von Klaus Stein
"An Friedel Hinderberger schätze ich allen vor allem seine offene und ehrliche Art. Er ist niemand, der mit seiner Meinung hinter dem Berg hält, sondern man weiß immer woran man bei ihm ist." So charakterisiert die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD) ihren Parteifreund Friedel Hinderberger, der am heutigen 1. Mai 80 Jahre alt wird.

Die ökumenische Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil "Trendsetter Weltretter" findet im September dieses Jahres zum dritten Mal statt. Nach Konsum (2018) und Mobilität (2019) ist der Schwerpunkt der vierwöchigen Aktion 2020 das Thema Ernährung.

Die Vorhalle des Speyerer Domes ist nach rund einem Jahr vollständig restauriert – und ab dem 1. Mai auch wieder für Besucher zugänglich. Die Öffnung erfolgt im Zusammenhang mit den generellen Lockerungen im öffentlichen Leben und der Wiederzulassung von öffentlichen Gottesdienstfeiern durch die Rheinland-Pfälzische Landesregierung.

Von Klaus Stein
Dass ältere Menschen das Kontaktverbot besonders hart trifft ist hinlänglich bekannt. In den Alten- und Pflegeheimen herrscht Besuchsverbot, da Senior*innen zur Corona-Risiko-Personengruppe zählen. Bestenfalls können Angehörige, wie im Mausbergweg beobachtet, ihre Lieben über den Zaun im Garten des Seniorenheims hinweg sehen und einige Worte mit ihnen wechseln - aus einigen Metern Abstand versteht sich.

Wegen der Corona Pandemie kann der DGB nicht wie gewohnt seine 1. Mai Feiern in der Region Vorder- und Südpfalz durchführen, sagt Rüdiger Denn in Zeiten von Corona heißt Solidarität: mit Anstand Abstand halten. "Nie war unser diesjähriges Motto für den 1. Mai passender als in den Zeiten der Krise!", sagt Rüdiger Stein, DGB Regionsgeschäftsführer.

Von Klaus Stein
Viel gehört und von vielen nicht begriffen: "Denglisch", das Verwenden von englischen Begriffen als Bestandteil der Deutschen Sprache, treibt zu Zeiten der Corona Krise Ziemliche Blüten. Große Chancen auf den Titel als "(Un)Wort" des Jahres dürfte "Homeoffice" haben, dicht gefolgt von "Lockdown" und "Social Distanzing".

Am vergangenen Freitag übergab der BASF-Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Brudermüller die erste Tranche von insgesamt 1 Million Atemschutzmasken an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Unternehmen spendet die Masken als weitere Hilfe während der Corona-Pandemie.

)Die Sparkasse Vorderpfalz wird ab Montag, 20. April 2020 fünf ihrer zuletzt vorsorglich geschlossenen Geschäftsstellen wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Es handelt sich um die Standorte in Lambsheim, Limburgerhof, LU-Mundenheim, LU-Rheingönheim und Dudenhofen.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Spitzen der rheinland-pfälzischen Bistümer und Landeskirchen wollen Gottesdienste unter strengen Schutzauflagen möglichst von Mai an wieder zulassen.