Verschiedene Handwerksberufe kann man beim Tag der offenen Tür an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK), Am Turnerheim 1, am Samstag, 11. November, von 9 bis 16 Uhr kennenlernen. Besonders junge Menschen sind aufgefordert, ihr handwerkliches Geschick in offenen Werkstätten auszuprobieren und sich über Ausbildungsplätze und Karrierechancen zu informieren.

Nach 14 Dienstjahren als Leiter der Fachschule für Sozialwesen in Speyer geht Pfarrer Matthias Kreiter zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Am Mittwoch wurde er mit viel Musik und guten Wünschen verabschiedet. Auf ihn folgt sein bisheriger Stellvertreter Andreas Eitel, der ab 1. August zusammen mit der neuen stellvertretenden Schulleiterin Silke Ottinger das künftige Leitungsduo bilden wird.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften stehen gemeinsam und geschlossen gegen jegliche Form von Rechtsextremismus und setzt sich aktiv für eine gerechte und inklusive Gesellschaft ein. Dies liegt auch in der Geschichte der Gewerkschaften. Vor 90 Jahren, am 2. Mai 1933, stürmten die Nationalsozialisten die Gewerkschaftshäuser und zerschlagen die freien Gewerkschaften.

Höchststände bei den Krankheitstagen wegen Atemwegserkrankungen und psychischer Leiden unter Beschäftigen in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr für einen Rekordwert beim Krankenstand in dem Bundesland gesorgt. Das zeigt eine repräsentative Auswertung der Krankenkasse BARMER unter den bei ihr versicherten 190.000 Erwerbspersonen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz.

Zum 1. Juli ändern sich einige Werte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Rentnerinnen und Rentner können sich über eine deutliche Erhöhung ihrer Rente freuen. 4,39 Prozent mehr Rente gibt es ab 1. Juli. Gleichzeitig steigen die Freibeträge für eigenes Einkommen bei Hinterbliebenenrenten ab Juli auf monatlich 992 Euro (bisher 950 Euro). Für jedes waisenrentenberechtigte Kind erhöhen sie sich um 210 Euro.

Am 18. Mai ist der Tag der Selbstverwaltung. Gewürdigt wird an diesem Tag der ehrenamtliche Einsatz von Versicherten und Arbeitgebenden in der sozialen Selbstverwaltung. Als wichtiger Baustein der Sozialversicherung steht sie für Interessensausgleich, Mitgestaltung und ein Stück gelebter Demokratie.

Wer im Sommer erstmals eine praktische Ausbildung oder ein duales Studium beginnt, erhält vorher per Post von der Deutschen Rentenversicherung den Versicherungsnummernachweis mit der persönlichen Versicherungsnummer. Den Versicherungsnummernachweis müssen Berufsanfänger nicht selbst beantragen.

Wer sich für den Metallbau interessiert, kann an der Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern, Am Turnerheim 1, kostenlos einen vierstündigen Workshop besuchen. Zur Auswahl stehen sechs Termine, jeweils von 9 bis 13 Uhr: mittwochs, 10. oder 17. Mai oder 14. Juni, sowie samstags, 13., 20. oder 27. Mai.

Seit Januar können Rentnerinnen und Rentner neben einer vorgezogenen Altersrente mit ihrem Job unbegrenzt hinzuverdienen. Das gilt sowohl für diejenigen, die neu in Altersrente gehen als auch für jene, die schon länger eine Altersrente beziehen. Das hat Vorteile: Den Rentenbeginn und die Rentenart kann nun jeder noch flexibler wählen.

Wer nach dem 16. Lebensjahr die Schule besucht oder studiert hat, kann für einen Teil dieser Zeiten freiwillige Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Damit ist es möglich, Lücken im Rentenkonto zu schließen, Mindestversicherungszeiten zu erfüllen und die Rente zu erhöhen. 

In einer Pressemeldung nimmt der Gesamtbetriebsrat der GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH Stellung zu den aktuellen Beschlüssen des Managemants zu Filialschließungen. "Heute den 13. März 2023 hat die Geschäftsführung und der Insolvenzverwalter über die von ihnen getroffenen unternehmerischen Entscheidungen alle GALERIA Kolleginnen und Kollegen informiert.

Bis spätestens Ende April erhalten alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern die Jahresverdienstbescheinigung 2022. Darin sind der Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2022 bescheinigt. Da aus diesen Daten später die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren.

Online-Vorträge zu Rente und Reha sind ein neues Angebot der Deutschen Rentenversicherung. Ganz bequem von zu Hause oder von unterwegs mit dem eigenen Computer, Tablet oder Smartphone kann sich jeder Interessierte über viele verschiedene Themen der gesetzlichen Rentenversicherung online informieren.

In einer Feierstunde ist Bettina Rademacher-Bensing heute als neue Geschäftsführerin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) in ihr Amt eingeführt worden. Ihr zur Seite steht der Jurist Johannes Reichert (52), der bereits seit Juli vergangenen Jahres stellvertretender Geschäftsführer ist und der DRV seit 2001 angehört.

Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen für das Jahr 2022. Diese kommt automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden.