Speyer: Zeit für energetische Sanierung - Messe "meinZuhause!" bot den Besuchern viele Informationen aus den Bereichen Bauen und Wohnen
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
Über die neuesten Trends und Innovationen aus den Bereichen Bauen, Sanieren und Wohnen informierten sich zahlreiche Besucher*innen am Samtag und Sonntag auf der Messe "meinZuhause!" in der Speyerer Stadthalle. Es ist die Weiterentwicklung der bisherigen "Energie- und Baumesse" und fand zum 13. Mal statt.
Speyer: Kinderärzte "verschreiben" Kultur - Aktion "Theater tut gut" im zehnten Jahr
- Kategorie: speyer
Die bewährte gemeinsame Aktion "Theater tut gut" der örtlichen Kinder- und Jugendärzte, des Kinder- und Jugendtheaters Speyer, der Netzwerkkoordination Kindeswohl-Kindergesundheit/Frühe Hilfen der Stadt Speyer und der gesetzlichen Krankenkasse BARMER geht in ihr zehntes Jahr.
Heidelberg; CO2-Ausstoß pro Bewohner sinkt erheblich durch Passivhäuser und Holz-Heizkraftwerk - Analyse bescheinigt Bahnstadt sehr gute Energie-Bilanz
- Kategorie: umwelt
Die Bahnstadt ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, den Energieverbrauch von Wohngebäuden in Heidelberg zu senken. Das ist ein Ziel des 30 Punkte umfassenden Klimaschutz-Aktionsplans. In der Bahnstadt, die von Anfang an als CO2-neutraler Stadtteil entwickelt wurde, wird das aufgrund der Passivhaus-Bauweise und der Versorgung über das Holz-Heizkraftwerk im Pfaffengrund möglich.
Speyer: Neuer Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Hans-Jürgen Gausepohl hat Wurzeln in der Domstadt – Langjähriger Leiter Dr. Axel Bosk verabschiedet
- Kategorie: speyer
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus hat Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, bislang geschäftsführender Oberarzt der Universitäts-Kinderklinik Heidelberg, am 22. Januar als neuen Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin begrüßt.
Planspiel Börse: Schülerteams aus Speyer gewinnen
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Mit 50.000 Euro Startkapital übten 183 Schülerinnen und Schüler dreizehn Wochen die Geldanlage in 175 Wertpapieren. Die Sieger bekamen Preise von der Sparkasse Vorderpfalz. Das Planspiel Börse der Sparkasse Vorderpfalz ist entschieden: Der erste Platz geht an das Team "Weißer Finanzhai" vom Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer (Depotwert 54.832 Euro).
Kaiserslautern: Tagung an der TU befasst sich mit der Zukunft der Mobilität
- Kategorie: umwelt
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Wie kann eine Verkehrswende vom Individual- zu einem nachhaltigen öffentlichen Personenverkehr gelingen? Welche alternativen Antriebe gibt es derzeit? Um Fragen wie diese geht es bei der Tagung „Zukunft der Mobilität 2020 – Mobilität im Wandel“ am Donnerstag, 13. Februar, auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK).
Dudenhofen: Vergnügliche Stunden des Liedertafel-Männerchors beim Schlachtfest in Freisbach
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: roemerberg-dudenhofen
Der Männerchor der Liedertafel 1903 Dudenhofen war am 14. Januar 2020 zum traditionellen Schlachtfest des Gesangverein Liederkranz Freisbach 1858 in die Sport- und Kulturhalle Freisbach eingeladen. Traditionell gab es Kesselfleisch und Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen.
Speyer: Erfolgreiche Jugendarbeit demonstriert - Gelungenes Mini-Basketball-Turnier der TSV Towers
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Von dreizehn Mannschaften, die sich für das Mini-Basketball-Turnier der TSV Towers Speyer-Schifferstadt angemeldet hatten, waren alle in der Nordhalle Speyer dabei. Mit der Ehrung aller Mannschaften durch Towers-Abteilungsleiter Florian Rammrath ging ein schöner und erfolgreicher Basketballtag zu Ende.
Bistum Speye: Ausblick auf wichtige Themen im Jahr 2020 – Diözesan-Caritasverband feiert 100-jähriges Beststehen
"Wir müssen und wir werden uns verändern", sagte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Pressekonferenz, mit der das Bistum Speyer jedes Jahr einen Ausblick auf wichtige Themen und Ereignisse gibt. Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland stehe für einen "Weg der Umkehr und Erneuerung". Ziel sei eine Klärung von zentralen Fragen.
Heidelberg: Nachhaltiger Einkaufsführer "shop.share.repair" - Broschüre mit Tipps zu Einkauf und Konsumalternativen
- Kategorie: umwelt
Die Ergänzung zum Einkaufsführer "bio.regional.fair – nachhaltig genießen in Heidelberg" ist da: Der neue Einkaufsführer "shop.share.repair – nachhaltig leben in Heidelberg". Bei der neuen Broschüre des Umweltamtes der Stadt Heidelberg liegt der Fokus auf nachhaltigen Textilien, Wohnaccessoires und Konsumalternativen.
Schülertage im Bistum Speyer: Begegnung und Dialog - Rund 420 Schülerinnen und Schülern aus 14 Schulen lernen ihre Diözese ganz persönlich kennen
Unter dem Motto "Meine Diözese" haben Oberstufenschülerinnen und -schüler aus der Pfalz vom 27. Januar bis 4. Februar wieder die Möglichkeit, Kirche aus der Nähe kennen zu lernen. Bereits zum achten Mal lädt das Bistum Speyer zu den "Schülertagen" ein.
Speyer: 2019 besuchten über 180.000 Besucher das Historische Museum - Große Besucherresonanz auf Ausstellungen Medicus und Grüffelo
- Kategorie: Kultur
Mit einem großen Besucherandrang starteten die aktuellen Sonderausstellungen "Medicus – Die Macht des Wissens" und "Der Grüffelo – Die Ausstellung" im Historischen Museum der Pfalz in den Januar. Mehr als 20.000 Menschen strömten in den ersten vier Wochen in die Ausstellung zur Kulturgeschichte der Medizin.
Speyer: Musik aus einem Guss - Michaela Feco Duo begeisterte Publikum bei "Musik im Fachkraftwerk"
- Kategorie: Kultur
Von Andreas Scherer
Pure Musik ohne Schnörkel spielte das Michaela Feco Duo, bestehend aus der Sängerin Michaela Feco und dem Gitarristen und Sänger Stefan Teutsch. Im familiären Rahmen des Jugendcafé Speyer-Mitte übertrug sich die Stimmung schnell auf das Publikum. Einige begannen, das Tanzbein zur Musik zu schwingen.
SPEYER.LIT: Die Hölderlin-Spoken-Word-Band im Historischen Rathaus
- Kategorie: Kultur
Es ist eines der ersten Konzerte im Hölderlinjahr 2020: Am 30. Januar, 20 Uhr, präsentiert der Konzertpoet und Spoken Word Künstler Timo Brunke mit der Hölderlin-Spoken-Word-Band im Rahmen der "SPEYER.LIT"-Reihe im Historischen Rathaus einen ganz besonderen Hölderlin-Abend.
Dudenhofen: Direkt, lebendig, waghalsig, voller Improvisation - "Pottpeople Rock" mit "The Almost Three"
- Kategorie: Kultur
"The Almost Three", das ist Blues, Funk & Rock’n’Roll, wie eine Mischung aus Neil Young, Jimi Hendrix und George Clinton. Die Musik der Band aus dem "Ruhrpott"n, aus Mühlheim, ist direkt, lebendig, waghalsig, voller Improvisation und somit schwer in eine musikalische Schublade zu stecken.