Von Klaus Stein
Das ist eine gute Nachricht für die Beschäftigten von Galeria Kaufhof in Speyer: Das Haus steht nicht auf der heute veröffentlichten Liste von 16 Filialen, die der Insolvenz zum Opfer fallen werden. Für den Einzelhandel in der Innenstadt ist der Kaufhof seit Jahrzehnten ein sogenannter "Frequenzbringer", er zieht Einkaufswillige in die Stadt.

Schon lange gibt es im Gemeindezentrum St. Hedwig, Heinrich-Heine-Straße 8, jeden Donnerstag - ausgenommen Feiertage - ab 15 Uhr reichlich Kaffee und Kuchen kostenfrei. Wer kommt ist stets gern gesehen und herzlich eingeladen. Organisiert und durchgeführt wird dieses gesellige Angebot vom Pflegedienst PULS (Speyer).

Vom Dom über die Sonnenbrücke, zum Holzmarkt, durch die Lauergasse und in das Gärtchen am Riegel – der Weltgästeführertag 2024 stand in Speyer ganz im Zeichen von besonderen Straßen, Gassen, Brücken und Plätzen in der Domstadt.

Im letzten Jahr feierten über 20.000 Besucher den BRAZZELTAG in Speyer. Auch diesen Mai bietet das Technik Museum Speyer ein atemberaubendes Programm, das in dieser Form weltweit einzigartig ist. Neben beliebten Klassikern haben die Macher auch einige Neuerungen im Gepäck. Eines der Highlights beim Technik-Festival ist der Porsche 917 Kurzheck Coupé – der erste Porsche, der den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erringen konnte.

Mit goßen Mehheiten wurden bei der Mitgliederversammlung des Athletenvereins (AV) 03 Speyer die Vorstandsmitglieder in ihren Aämtern bestätigt. Alter und neuer Vorsitzender Jörg Schanninger konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Zu Beginn seines Rechenschaftsberichts bekannte Schanninger, dass es ihm in seinen neun Jahren als Vorsitzender noch nie so schwer gefallen sei, einen halbwegs interessanten und informativen Bericht zu präsentieren.

Während der zweiten Mitgliederversammlung (Fortsetzung) zur Aufstellung der Kreisliste mit Stadtratskandidaten für den Stadtrat am 10. April im Nebenzimmer von Rick's Cafe in Limburgerhof haben die FREIEN WÄHLER Speyer unter Tagesordnungspunkt 12 ihr Wahlprogramm 2024 - 2029 einstimmig beschlossen.

Vor einigen Tagen weihten Vertreter der Baugenossenschaft Speyer und von Stadtmobil Rhein-Neckar eine neue Carsharing-Station offiziell ein. An der Station "Conrad-Hist-Str. 3" ist nun für die stadtmobil-Kunden ein Ford Fiesta verfügbar. Die Genossenschaft stellt den Stellplatz zur Verfügung, wie auch schon einen in der Blaulstr. 4, wo ebenfalls ein Kleinwagen angeboten wird.

Von Friederike Walter
Die Ortsgruppe Speyer des Pfälzerwald-Vereins (PWV) zählte zu den fleißigsten Spendensammlern im Rahmen der Aktion "Die Pfalz wandert für den Dom". Sie hatte im vergangenen Jahr 1.000 Euro an Spenden "erwandert" und zusätzlich Patenschaften für zehn Domsteine erworben. "Der Anblick von Buntsandsteinfelsen gehört für uns Wanderer im Pfälzerwald immer wieder zu den erhabendsten Erlebnissen.

"Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat.

Ein ganz besonderes Ereignis erlebten die Gäste der St. Dominikus Stiftung Speyer am vergangenen Donnerstag in der St. Bernhard Kirche in Speyer. Ein festliches Orgelkonzert, das nicht nur das 20-jährige Bestehen der St. Dominikus Stiftung Speyer zelebrierte, sondern auch zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit im Vorstand der Stiftung ehrte.

Die die Unabhängig für Speyer (UfS) als neue Wählergruppe will mit gutem Beispiel vorangehen und wird daher auf Wahl-Plakate im Stadtgebiet verzichten. Bereits im Februar 2021 hätten die Stadtratsfraktionen CDU, B90/Grüne, SWG und Die Linke darum gebeten zu prüfen, ob im Wahlkampf auf Plakatierungen im Stadtgebiet verzichtet werden könne.

Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. am gestrigen Donnerstag, 11. April 2024 auf der Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 440 Euro an den Malteser Hilfsdienst e.V. in Speyer übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös der erfolgreichen Kaiserführung und kommt dem Projekt „Junior-Demenzbegleiter“ zugute.

"In der Mitgliederversammlung der Linken, Speyer, habe ich am 9. April den 2. Vorsitz des Vorstandes der Linken, Speyer wegen unüberbrückbarer Meinungsdifferenzen mit Teilen der Linken mit sofortiger Wirkung niedergelegt." Die teilte Erny mit. "Zur Abklärung einiger Ungereimtheiten wurde von mir die Bundesgeschäftsstelle in Berlin informiert", schreibt er weiter.

Die Stadtwerke Speyer und Schifferstadt wollen natürliche Ressourcen nutzen, um eine sichere und stabile Energieversorgung in der Zukunft zu garantieren. Dazu haben sie gemeinsam mit den beiden Kommunen das bislang einzige interkommunale Geothermieprojekt in Rheinland-Pfalz in die Wege geleitet und dazu die Projektgesellschaft geopfalz gegründet.

Ob Schule, Arbeit oder Freizeit: Für Familien kann der Alltag mitunter ziemlich turbulent und auch kostspielig sein. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz stellt auf einer Website gebündelt Informationen zu Unterstützungsangeboten, Vergünstigungen und Anregungen für ein nachhaltiges Leben zur Verfügung und wird nun auch in Speyer auf den Weg gebracht.